Was Gartenmöbel rustikal macht und wie unterschiedlich rustikale und massive Gartenmöbel sein können, zeigen wir Ihnen hier.
Hinter unserem heutigen Türchen verbirgt sich Karin von DO-ITeria, die uns heute zeigt, dass es auch an Weihnachten nicht immer nur das fertig bedruckte Geschenkpapier von der Rolle sein muss. Ganz schnell und vor allem indivuell lässt sich nämlich auch selbstgemachtes Geschenkpapier herstellen. Wie das geht, lest Ihr hier.
Nicht nur Fans von Jane Austen und Rosamunde Pilcher verbinden mit ihm den Inbegriff von romantischer Naturverbundenheit und englischer Lebensart. Die Rede ist vom sogenannten Cottage Garten, der sich auch weit über die Grenzen der britischen Insel großer Beliebtheit erfreut.
Na, haben Sie schon das passende Geschenk für Ihren Mann, Bruder, Vater oder besten Freund gefunden? Wir haben einige Geschenkideen für Sie, die der Herrenwelt auf jeden Fall große Freude bereiten wird.
Wenn draußen der erste Schnee fällt und die Tage immer kürzer werden, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Und wie jedes Jahr können wir es nicht mehr erwarten endlich Haus und Garten mit toller Weihnachtsdeko in Szene zu setzen!
Es ist mal wieder soweit, Halloween steht vor der Tür! Um den Garten oder Hauseingang passend zu dekorieren, zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst einen stilechten Kürbis schnitzen können. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie er länger haltbar bleibt.
In Sachen Trends liegt Zebra weiterhin vorne. Der Industrial Chic fließt auch in den Outdoorbereich mit ein und so lassen sich vermehrt einzigartige Formen im Zusammenspiel mit verschiedenen Materialien entdecken.
Aus der kreativen Feder des Hauses Pininfarina entstammen eindrucksvolle Modelle für Auto-Marken, wie Ferrari, Maserati, Jaguar, Alfa Romeo, Fiat und Peugeot. Nun etabliert sich das Designerhaus auch in der Möbelbranche.
Der Muttertag steht vor der Tür und Sie wollen Ihrer Mutter ein ganz besonderes Geschenk machen? Dann lassen Sie sich inspirieren!
Gartenmöbel von heute müssen nicht nur gut aussehen – immer mehr Verbraucher erwarten auch, dass diese aus nachhaltigen Materialien geschaffen sind. Im besten Fall vereinen gute Gartenmöbel heutzutage also beides in sich: ansprechendes Design in einem nachhaltigen Kontext. Wie Gartenmöbelhersteller das sogenannte Eco Design bereits jetzt umsetzen, lesen Sie in diesem Magazinartikel.
Während man heute für das Färben der Ostereier oft extra Farben kauft, gab es dafür früher einfachere Mittel: Naturfarben. Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit Naturfarben Ihre Ostereier auf eigene Weise gestalten können.
Wir zeigen Ihnen in diesem Magazinartikel, wie Sie den angesagten Einrichtungsstil auch auf Ihre Terrasse bringen!
2020 schlägt unser Herz für Pastellfarben. Die zarten Bonbonfarben werden uns die warme Jahreszeit versüßen. Eine davon hat sich zur heimlichen Siegerin gemausert und gibt ganz klar den Ton an: Neo Mint. Mehr zum neuen Farbtrend, lesen Sie hier.