Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.
Winter-Rabatt: ›
Lieferhinweise rund um Weihnachten und Jahreswechsel
Winter-Rabatt: ›
Lieferhinweise rund um Weihnachten und Jahreswechsel
Machen Sie mit einem Outdoorteppich aus Ihrer Terrasse ein wahres Freiluft-Wohnzimmer! Diese Teppiche sind einfach sauber zu halten und werten jede Terrasse und jeden Balkon optisch auf. Ob Teppiche in natürlich-hellen Farben wie Beige, kräftig-satten Farbtönen, Sisal-Optik oder Mustern. Ob Hochflor oder Flachgewebe - Outdoor-Teppiche sind der neue Trend der Gartenbranche! In unserem Online-Shop finden Sie viele namhafte Hersteller wie Roolf Living, pad oder Korhani.
Mit der richtigen Deko, kuscheligen Kissen und attraktiven Gartenmöbeln wird der eigene Garten, der Balkon oder die Dachterrasse schnell zu einem zweiten Wohnzimmer. Aber auch Teppiche gehören dazu, um wahre Gemütlichkeit ins Freie zu bringen. Denn neben Stehlampen und andere Textilien für draußen, sind es vor allem Outdoor Teppiche, die Behaglichkeit und Wohlfühlatmosphäre in den Garten bringen. Sei es unter den Loungemöbeln oder dem Tisch, wie auch im Innenbereich, werten Teppiche für Draußen jeden Wohnbereich auf!
Heutzutage sind die Teppiche für den Außenbereich längst zu Pendants der Teppiche für den Innenbereich geworden - nur eben viel robuster und natürlich witterungsbeständig. So sind durch ansprechenden Look und hochwertige Verarbeitung die Teppiche für den Außenbereich auch durchaus für Indoor-Bereiche geeignet.
Die Auswahl an Designs ist auch bei Teppichen draußen vielfältig und steht den Indoor-Teppichen in nichts nach. Egal ob Rautenmuster, orientalische Formen, Vintage-Optik, grafische Muster, modern-gestreift oder unifarben, Fransen oder Bordüre - bei den Outdoor-Modellen ist der Art und Design keine Grenzen gesetzt.
Gleichzeitig sind die verwendeten Materialien wie strapazierfähiges Polyester, Polypropylen oder andere robuste, wasserfeste Kunstfasern beständig genug, um auch draußen Wind und Wetter zu überstehen.
Ein guter Outdoorteppich schafft ein wunderbar weiches Gefühl, das es Ihnen erlaubt, sich auch ohne Schuhe im Freien zu bewegen, ohne auf Steine, Holzsplitter oder ähnliches zu treten. Gleichzeitig wird durch einen Outdoor-Teppich die Rutschgefahr, z. B. auf nassen Fliesenböden, erheblich gemindert. Besonders für Kinder eignet sich ein Teppich im Outdoorbereich außerdem als weicher Untergrund für erste Krabbelübungen oder für das Spielen im Freien. Achten Sie hier jedoch auf OEKO-TEX oder andere Umweltsiegel, um Schadstoffe zu vermeiden!
Ein Teppich für die Terrasse kann auch dazu dienen, einen alten und in die Jahre gekommenen Bodenbelag etwas aufzuhübschen und kaputte Stellen zu kaschieren. Auch kann ein solcher Teppich Loungemöbel und Essbereich optisch betonen oder verschiedene Bereiche abgrenzen. Für jeden Stil ist das passende Design dabei – und die Terrasse erstrahlt im Handumdrehen in neuem Glanz!
Viele Anbieter bieten Modelle für innen und außen an, je nachdem, wo Sie den Teppich lieber mögen. Gerade in der Küche ist ein gut zu reinigender und robusterer Teppich Gold wert. Oder Sie räumen den Teppich im Winter einfach nach drinnen, statt ihn zur Überwinterung in den Schuppen zu verbannen. Diesen und weitere Tipps, wie Sie Ihre Gartenmöbel auch drinnen in Szene setzten können, finden Sie in unserem Beitrag Hängematte im Wohnzimmer
Kleinere Modelle, wie Läufer, finden perfekt dem Balkon Platz. Mehr zu diesem Trend lesen Sie übrigens auch in unserem Magazinbeitrag Trendaccessoire Balkon Teppich. Die Outdoor-Läufer machen sich auch auf einem noch so kleinen Balkon gut und diesen gleich viel gemütlicher.
Hochwertige und wirklich wetterfeste Outdoorteppiche kommen meistens nicht ohne Kunstfasern aus. Jute, Stoff oder andere natürliche Fasern saugen zu viel Feuchtigkeit auf und sind zusammen Mit Staub, Pollen und Co. ein idealer Nährboden für Schimmel und Bakterien. Auch lassen sie sich nicht so gut reinigen und verschmutzen sehr schnell. Synthetikmaterialien sind nicht so offenporig wie natürliche und bringen somit bessere Materialeigenschaften für den Outdoorgebrauch mit. Aber durch neue Verfahren und bessere Materialien sind hochwertige Outdoorteppiche heute nicht mehr billige Kunststoff-Fußmatten, sondern stehen einem Indoor-Modell in Sachen Optik und Haptik oft in nichts nach.