Winter-Rabatt: ›
Winter-Rabatt: ›
Die kalten Winter und strahlend hellen Sommertage spiegeln sich auch im skandinavischen Möbeldesign wieder: Warme Hölzer werden häufig mit kühlem Weiß kombiniert. Auch ästhetische Finesse und funktionales Design ohne viel Schnickschnack zeichnen diesen Stil aus.
In Skandinavien spielt das Leben im Einklang mit der Natur eine große Rolle. Jede freie Minute wird an der frischen Luft verbracht. Für das Leben im Freien gibt es sogar einen eigenen, feststehenden Begriff: Friluftsliv, was übersetzt so viel wie Freiluftleben heißt.
Auch wenn die Tage bei uns im Sommer nicht annähernd so lang sind wie im hohen Norden, so machen uns die Outdoormöbel im Scandi-Chic gehörig Lust auf Maibäume, Blumenkränze und lange Nächte unter freiem Himmel! Dazu werden dann wohl keine schwedischen Flusskrebse serviert, aber mit einem kalten Weißwein oder einem Glas Bier kann man auch bei uns auf den Sommer anstoßen. Na dann: Skål!
Um die Videos abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung funktioneller Cookies. Bitte aktivieren Sie in den Datenschutz-Einstellungen den Abschnitt „Funktionell”.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit soften Farbnuancen von Creme, Beige bis Grau oder Pastelltönen sorgen Sie für einen skandinavischen Look, die ganz im Sinne von Hygge beruhigend auf Geist und Körper wirken. Für den Scandi Style sollten Sie verstärkt zum Material Holz für Ihre Outdoormöbel greifen: Ob Teak oder Akazie – die schöne Maserung von Gartenmöbeln aus Holz verströmt sofort Gemütlichkeit.
Beim skandinavischen Stil geht es nie um Extravaganz. Also machen Sie es sich mit Ihren Liebsten an einem lauen Sommerabend gemütlich und genießen Sie einfach den Moment- ohne viel Tamtam und Chi-Chi.
Die Skandinavier wissen das Leben zu genießen. Hot Tubs oder Badezuber ermöglichen ein warmes Bad in freier Natur und das selbst bei frostigen Außentemperaturen. Sie bieten Wellness, Wohlbefinden und Entspannung pur. Im hohen Norden haben die warmen Bäder unter freiem Himmel schon eine lange Tradition. Mit einem Hot Tub holen Sie sich die Geborgenheit und Idylle Skandinaviens nun auch in den eignen Garten.
Mehr zum Thema erfahren Sie in unserem Magazin-Artikel "Was ist ein Hot Tub und was unterscheidet ihn vom Whirlpool?".