Schritt 1 in der Planung Ihres Traumgartens ist das Erstellen einer Skizze. Darin sollten sich alle bereits vorhandenen Abmessungen wiederfinden wie Grundstückslänge, Hauslänge sowie der Abstand von den Hausecken zur Gartengrenze. Bestenfalls entnehmen Sie die Maßangaben dem Grundrissplan Ihres Grundstückes. Andernfalls müssen Sie die wichtigsten Strecken per Hand ausmessen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, sollte das Maßband eine Länge von mindestens 20 m haben. Haben Sie alle Daten zur Hand, brauchen Sie nun Stift und Millimeter- oder Kästchenpapier. Darauf werden alle Maße maßstabsgetreu übernommen. Bewährt hat sich ein Maßstab von 1:100, das heißt, 1 Zentimeter auf dem Papier entspricht 1 Meter in der Natur. Bei kleineren Gärten erleichtert ein Maßstab von 1:50 das Zeichnen.
Falls Sie Ihren Garten nicht komplett neu anlegen, übernehmen Sie gleich sämtliche Objekte, die bleiben sollen. Bitte überlegen Sie sich jetzt gut, was nicht mehr gebraucht wird.
Bedenken Sie: Wie ist der Zustand der Bäume, die Sie behalten wollen? Sollen Terrasse und Beete so bleiben wie sie sind oder sollen sie versetzt, verkleinert oder vergrößert werden? Muss der Teich in Ihrem Garten renoviert oder umgestaltet werden?
Verändert sich die Wegeführung auf Ihrem Grundstück, müssen Sie den verdichteten Boden erst tiefgründig lockern, bevor Sie ihn bepflanzen können?
Kommentare (0)