Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.
Winter-Rabatt: ›
Lieferhinweise rund um Weihnachten und Jahreswechsel
Winter-Rabatt: ›
Lieferhinweise rund um Weihnachten und Jahreswechsel
Ploß Gartenmöbel zeichnen sich durch hohe Gebrauchsfreundlichkeit und Langlebigkeit aus. Die Kollektionen sind gut durchdacht und laden den Nutzer ein zu Kombinationsmöglichkeiten über Materialien und Serien hinaus. Besonders bewährt haben sich massive Teaktische mit luftigen Geflechtsesseln. Die Palette ist breit und für jeden Geschmack ist etwas dabei: modern und kantig, mal verspielt mit Ornamentschnitzerei, romantisch geschwungen, klassisch, edel etc.
Teakholz als Material für Gartenmöbel genießt einen hervorragenden Ruf bei Herstellern, Händlern und Endverbrauchern. Die Kombination aus herrlich natürlicher Optik und der enormen Wetterbeständigkeit, macht aus Teakholz den beliebtesten Rohstoff für Garten-, Terrassen- oder Balkonmöbel.
Teakholz bei Ploß® ist vielfältig und hält in jeder Optik für jeden Geschmack das richtige Möbel bereit: polierte Oberflächen sorgen für die klassische Teakoptik, gebürstet entsteht eine robust-raue Ausstrahlung, sand-gestrahlt ein honigwarmer Farbton. Optisch funktioniert das Material für moderne Möbel genauso gut, wie für Gartenmöbel im rustikalen Landhausstil.
Die Geschichte der Firma Ploß beginnt damit, dass Anfang der 90er Jahre der Firmengründer Harald Ploß bei Bekannten die in Deutschland extrem seltenen Teakholz-Möbel entdeckt. Bald darauf reist Ploß dann nach Indonesien und informiert sich nochmals genau über die Materialeigenschaften des Tropenholzes.
Kurze Zeit später schiffen schon die ersten Ladungen an Teakholzmöbeln in Hamburg ein und das erste Lager wird aufgebaut.
Für Ploß galt von Anfang an, dass nur 100% Plantagen-Teak verwendet wird. Ploß & Co. stellt daraufhin als einziger Anbieter Gartenmöbel aus Plantagenteak auf einer Möbelfachmesse aus; dies hat zur Folge, dass die Nachfrage bei Händlern und Kunden Mitte der 90er gewaltig ansteigt.
Die Firma muss daraufhin stark ausbauen. Innovatives und nachhaltiges Möbeldesign Seit 1999 hat die Firma Ploß & Co. GmbH ihren Sitz in Barsbüttel in Schleswig-Holstein und besitzt dort ein großes Lager, sowie ein ausgebautes Logistiksystem.
Nachhaltiges Handeln wird deutlich durch die Verwendung von verantwortungsvoll angebautem Plantagenteak. Auch faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten liegt der Firma Ploß am Herzen.
Um die Einhaltung dieser beiden zentralen Punkte unserer Philosophie zu gewährleisten hat Ploß sich den folgenden Organisationen angeschlossen:
SVLK und BSCI.
Die ersten beiden zertifizieren eine nachhaltige Forstwirtschaft, letztere setzt sich für faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern ein.
Der kompetente Gartenmöbelimporteur mit langjähriger Erfahrung engagierte sich bei der Tsunami-Katastrophe 2005 mit einer großen Spende durch zwei erfolgreiche Lagerverkäufe und eröffnete 2006 eine 12.000qm große Produktionsstätte in Indonesien, die unter deutschem Management steht. 2005/2006 galt diese Investition als das größte deutsche Engagement in Indonesien.