Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Garten & Lifestyle
Kulinarisches
Rund ums Grillen
Für ein perfektes Grillergebnis

6 Grillmethoden, auf die Sie nicht mehr verzichten wollen

Aktualisiert am: 11.07.2023
|
1 Min
|
Von: Kerstin Siebentritt
Kerstin Siebentritt
Aktualisiert am: 11.07.2023
|
1 Min

Wussten Sie, dass Ihr Kugelgrill viel mehr kann als nur direkt oder indirekt zu grillen? Lesen Sie weiter, denn wir zeigen Ihnen die 6 beliebtesten Grillmethoden, mit denen Sie Ihrem Grillleben noch mehr Würze verleihen können.

Grillmethoden

Je nachdem, welches Grillgut Sie auf Ihrem Kugelgrill zubereiten möchten, gibt es verschiedene Grillmethoden, die sich mehr oder weniger gut eignen. Entscheidend ist dabei immer die Anordnung der glühenden Grillkohle. Wir geben Ihnen einen Überblick über die sechs bekanntesten Grillmethoden und erklären, wofür sie sich am besten eignen.

01
#1 Direktes Grillen
02
#2 Indirektes Grillen
03
#3 50/50-Grillmethode
04
#4 3-Zonen-Glut
05
#5 Ring of Fire
06
#6 Bull’s Eye

#1 Direktes Grillen

Beim direkten Grillen wird die glühende Kohle in der Mitte, quasi direkt unter dem Grillgut, verteilt. Diese Methode eignet sich besonders gut für Grillgut mit Garzeiten unter 30 Minuten, wie beispielsweise Burgerpatties oder Würstchen. Es ist die am weitesten verbreitete und bekannteste Grillmethode.

#2 Indirektes Grillen

Die Anordnung der Holzkohlebriketts beim indirekten Grillen ist genau umgekehrt wie beim direkten Grillen. Hier werden die Briketts am Rand des Grills verteilt und die Mitte bleibt frei. Hierfür empfehlen wir spezielle Kohlekörbe, in die Sie die Holzkohle füllen und entsprechend platzieren können. In die Mitte sollten Sie eine mit Wasser gefüllte Alu-Tropfschale stellen, um Gefahren durch herabtropfendes Fett zu vermeiden. Außerdem sorgt die Feuchtigkeit des Wassers dafür, dass das Grillgut nicht so schnell austrocknet.

Indirektes Grillen funktioniert nur, wenn Sie den Deckel Ihres Kugelgrills geschlossen halten. Nur so lässt sich die indirekte Wärme gut um das gesamte Grillgut verteilen. Im Inneren des Grills herrschen dabei Temperaturen von 130 bis 220 Grad Celsius.

Indirektes Grillen eignet sich für Grillgut, das länger als 30 Minuten eine gleichmäßige Hitze benötigt, wie beispielsweise Braten oder anderes großes Grillgut.

Unsere Grillangebote

Napoleon Gasgrill Rogue SE 626
Napoleon Gasgrill Rogue SE 626
Napoleon Travel Q Pro 285 Gasgrill
Napoleon Travel Q Pro 285 Gasgrill
Napoleon Phantom Rogue SE 425 Gasgrill
Napoleon Phantom Rogue SE 425 Gasgrill
Napoleon Rogue® SE 425 Gasgrill
Napoleon Rogue® SE 425 Gasgrill
Napoleon Rogue® SE 525 Gasgrill
Napoleon Rogue® SE 525 Gasgrill
Napoleon Travel Q Wagen für PRO 285
Napoleon Travel Q Wagen für PRO 285
Napoleon Gasgrill Rogue 425
Napoleon Gasgrill Rogue 425
Napoleon Prestige PRO 665 Gasgrill
Napoleon Prestige PRO 665 Gasgrill
CAMPINGAZ Attitude 2100 LX Gasgrill
CAMPINGAZ Attitude 2100 LX Gasgrill
Napoleon Gasgrill Prestige 665 Charcoal
Napoleon Gasgrill Prestige 665 Charcoal
CAMPINGAZ Attitude 2100 EX Gasgrill
CAMPINGAZ Attitude 2100 EX Gasgrill
Napoleon Gasgrill Prestige 665 Edelstahl
Napoleon Gasgrill Prestige 665 Edelstahl
Napoleon Prestige 665 Gasgrill Propan
Napoleon Prestige 665 Gasgrill Propan
Napoleon Gasgrill Rogue XT 425
Napoleon Gasgrill Rogue XT 425
Napoleon Gasgrill Prestige 500 Edelstahl
Napoleon Gasgrill Prestige 500 Edelstahl
Napoleon Einbau-Gasgrill BILEX 605 Edelstahl
Napoleon Einbau-Gasgrill BILEX 605 Edelstahl
Napoleon Einbau Grill-Unterschrank
Napoleon Einbau Grill-Unterschrank
Napoleon Prestige Pro 665 Gasgrill inkl. Drehspieß
Napoleon Prestige Pro 665 Gasgrill inkl. Drehspieß
Napoleon Rogue® SE 625 Gasgrill
Napoleon Rogue® SE 625 Gasgrill
Napoleon Gasgrill Prestige 500
Napoleon Gasgrill Prestige 500
Napoleon Einbaugrillaufsatz LEX 485 RB
Napoleon Einbaugrillaufsatz LEX 485 RB
Napoleon Prestige Pro 500 Einbaugasgrill inkl. Drehspieß
Napoleon Prestige Pro 500 Einbaugasgrill inkl. Drehspieß
Napoleon Heavy Duty Drehspießset für Rogue SE 625
Napoleon Heavy Duty Drehspießset für Rogue SE 625
Napoleon Gasgrill Rogue XT 425
Napoleon Gasgrill Rogue XT 425

#3 50/50-Grillmethode

Bei dieser Grillmethode wird die Fläche des Kohlerosts sprichwörtlich halbiert. Auf der einen Hälfte befindet sich die Grillkohle, auf der anderen Hälfte stellen sie eine Alu-Tropfschale zum Auffangen von heruntertropfenden Fett auf. Geben Sie in die Schale Wasser.

 Unser exklusiver Tipp:
Wenn Sie Apfelsaft oder Bier in die Schale geben, erhält Ihr Grillgut ein zusätzliches Aroma.

Diese Methode kombiniert die Vorteile der direkten und indirekten Hitzezonen, da zwei dieser Zonen auf dem Grill erzeugt werden. Sie eignet sich hervorragend für mittelgroßes Grillgut wie beispielsweise ein Porterhouse-Steak. Wenn Sie mehr über Steakarten erfahren möchten, lesen Sie doch unseren Magazinartikel zum Thema „Steakarten“. 

#4 3-Zonen-Glut

Eine ausgesprochen flexible Grillmethode, die sich anbietet, wenn Sie viele unterschiedliche Gerichte auf dem Holzkohlegrill zubereiten möchten, ist die 3-Zonen-Glut.

Die Kohlen werden an einer Seite des Grills in 2-3 Schichten angehäuft und fällt zur Mitte zu einer einfachen Schicht ab. Auf der gegenüberliegenden Seite werden keine Briketts platziert. Durch diese Anordnung entstehen drei Hitzezonen. Direkte Hitze am Rand mit den gehäuften Schichten, eine mittlere Zone in der Mitte des Grills und ein Bereich für indirektes Grillen an der gegenüberliegenden Seite ohne Kohlen.

Je nachdem, welches Grillgut zubereitet werden soll, können die unterschiedlichen Bereiche verwendet werden. So lassen sich Gemüse, Rinderfilet und Würste problemlos miteinander grillen.

#5 Ring of Fire

Diese Grillmethode ist ideal für das Grillen von Pizza. Die Holzkohle wird hierfür ringförmig auf dem Kohlerost angeordnet. Der große Bereich in der Mitte bleibt frei und ist somit für das indirekte Grillen reserviert. Am Rand wird direkt gegrillt, was bei Pizza für einen knackigen Rand und eine durchwegs krosse Pizza sorgt.

Pizzasteine für mediterranes Grillen

Campingaz Culinary Modular Pizzastein
Campingaz Culinary Modular Pizzastein
Napoleon Pizzastein 51x34 cm
Napoleon Pizzastein 51x34 cm
Napoleon Pizzasteinset für Travel Q, 2 Stück
Napoleon Pizzasteinset für Travel Q, 2 Stück
Napoleon PRO Pizzastein mit Schneideroller
Napoleon PRO Pizzastein mit Schneideroller
Napoleon Pizzastein für TravelQ
Napoleon Pizzastein für TravelQ
Napoleon Starterkit für Pizza-Liebhaber
nicht verfügbar
Napoleon Starterkit für Pizza-Liebhaber

#6 Bull’s Eye

Die Holzkohle wird mittig unter dem Grillgut angehäuft. Dieser kleine Bereich sorgt für große Hitze und eignet sich daher ideal um Steaks oder ähnliches zuzubereiten. Hat das Grillgut oberhalb der Kohlen genügend Farbe abbekommen, können Sie es zum Nachgaren in den äußeren, kohlefreien Bereich ziehen. Dadurch wird das Grillgut weiterhin warm gehalten und kann noch etwas nachziehen.

6_Grillmethoden

Perfektes Grillen mit unseren Grillrosten & Grillplatten

Napoleon Plancha, Gusseisen emailliert
Napoleon Plancha, Gusseisen emailliert
Napoleon Gussroste für Rogue 425 (1 Satz)
Napoleon Gussroste für Rogue 425 (1 Satz)
höfats BOWL 70 Plancha Gusseisen
höfats BOWL 70 Plancha Gusseisen
höfats CUBE Plancha Gusseisen
höfats CUBE Plancha Gusseisen
höfats CUBE Grillrost aus Edelstahl zu Feuerkorb Cube
höfats CUBE Grillrost aus Edelstahl zu Feuerkorb Cube
höfats TRIPLE Grillrost Ø55cm Edelstahl
höfats TRIPLE Grillrost Ø55cm Edelstahl
Napoleon Rogue 625 Gussroste
Napoleon Rogue 625 Gussroste
Campingaz Culinary Modular Grillrost
Campingaz Culinary Modular Grillrost
höfats Bowl 70 Grillrost Ø31cm Gusseisen
höfats Bowl 70 Grillrost Ø31cm Gusseisen
höfats Bowl 70 Warmhaltering Ø54cm Gusseisen
höfats Bowl 70 Warmhaltering Ø54cm Gusseisen
SvenskaV Grillaufsatz für Feuerschalen Ø79cm Edelstahl
SvenskaV Grillaufsatz für Feuerschalen Ø79cm Edelstahl
höfats ELLIPSE Grillrost Edelstahl
höfats ELLIPSE Grillrost Edelstahl
höfats Bowl 57 Grillrost Ø26cm Gusseisen
höfats Bowl 57 Grillrost Ø26cm Gusseisen
Napoleon Warmhalterost für Kugelgrill
Napoleon Warmhalterost für Kugelgrill
höfats TRIPLE Grillrost Ø45cm Edelstahl
höfats TRIPLE Grillrost Ø45cm Edelstahl
höfats BEER BOX Grillrost Edelstahl
höfats BEER BOX Grillrost Edelstahl
höfats BOWL 70 Grillrost Edelstahl
höfats BOWL 70 Grillrost Edelstahl
Napoleon Gussrost für Kugelgrills Ø47cm
Napoleon Gussrost für Kugelgrills Ø47cm
höfats Bowl 57 Warmhaltering Ø45cm Gusseisen
höfats Bowl 57 Warmhaltering Ø45cm Gusseisen
SvenskaV Grillaufsatz für Feuerschalen Ø45cm
SvenskaV Grillaufsatz für Feuerschalen Ø45cm

Selbstverständlich lassen sich diese Grillmethoden - zumindest die direkte und indirekte Befeuerungsart - auch auf einen Gasgrill oder Elektrogrill übertragen. Je nach Modell sind unterschiedliche Einstellungen möglich. So können Sie beispielsweise auch einen Drehspieß entsprechend grillen.

Wie Sie für die perfekte Glut sorgen, lesen Sie im Magazinbeitrag "Grill anzünden mit Anzündkamin". Für das perfekte BBQ ist es außerdem notwendig, den Kugelgrill perfekt zu belüften. Wie das am besten funktioniert, erklären wir Ihnen im Magazinartikel "Grilltemperatur regulieren".

Welche Grillmethode bevorzugen Sie? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungsberichte in den Kommentaren!

Magazinartikel zum Thema Grillmethoden

Indirektes Grillen
Indirektes Grillen
magazine-fold
Direktes Grillen
Direktes Grillen
magazine-fold
Backen mit dem Grill
Backen mit dem Grill
magazine-fold
Plancha
Die Plancha
magazine-fold
Dutch Oven
Dutch Oven
magazine-fold
Garen mit dem Grill
Garen mit dem Grill
magazine-fold
Grill Grillmethoden Grillen

Kerstin Siebentritt
verfasst vonKerstin Siebentritt

Kommentare (0)

Auch interessant

Direktes Grillen
Direktes Grillen
Flammkuchen grillen
Flammkuchen grillen
Welches Grillthermometer ist das richtige für mich?
Welches Grillthermometer ist das richtige für mich?
Smoken im Kugelgrill
Smoken im Kugelgrill
Das perfekte Steak grillen
Das perfekte Steak grillen
Was ist ein Infrarotgrill?
Was ist ein Infrarotgrill?
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten-und-Freizeit.at abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich – weitere Informationen dazu hier. Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 10 €-Gutschein, gültig ab einem Mindestbestellwert von 50 € (nur für Neuabonnenten). Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-10382-gdc1894697  |  Hash: dc1894697cf91786c15c94a195de28c544e4232e  |  Branch: (HEAD, tag: v6.95.0, origin/production, refs/pipelines/185325)