Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.
Lagerräumung: ›
Lagerräumung: ›
Die preisgekrönte modulare Sieger Havanna Lounge ist nicht nur ein echtes Design-Schmuckstück, sie ist dabei auch äußerst funktional, denn man kann sie als Dining-Lounge, klassische Lounge-Sitzlandschaft sowie als bequeme Gartenliege nutzen.
Die Lounge Nassau zeichnet sich durch einen spannenden Material-Mix aus kühlem Aluminium und warmem Holz aus. Die Teak-Inlays sind aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt und bilden einen warmen Kontrast zum dunklen Metall-Gestell.
Die ebenfalls mit Design-Awards ausgezeichnete, modulare Loungegruppe Melbourne lässt sich flexibel in unterschiedlichen Sitzgruppen stellen. Das geradlinige Design des dunklen Aluminiumgestells in Kombination mit den dicken Sitz- und Rückenkissen verleiht der Lounge einen gleichermaßen modernen und komfortablen Look.
Modern-gerade Formensprache – hierfür steht die bequeme Sieger-Lounge Sydney. Auch diese Lounge kann aufgrund der angenehmen Sitzhöhe als Sitzecke wie als Dining-Lounge genutzt werden. Die FSC-zertifizierten Teak-Armlehnen bilden auch hier einen attraktiven Kontrast zum eisengrauen Metallgestell aus Aluminium.
Die attraktiven Lounge-Kollektionen des badischen Gartenmöbelproduzenten ermöglichen es Ihnen, Ihre Wohnzimmermöbel für Draußen ganz nach Ihren Bedürfnissen zu stellen und die Gruppe zu vergrößern und zu verkleinern, wie Sie es wollen und für die unterschiedlichsten Anlässe brauchen. Leichte, aber doch robuste Materialien wie Aluminium stellen hier sicher, dass das flexible Arrangieren Ihrer Sieger Loungemöbel schnell und einfach vonstattengeht. Ob große Sofalandschaft in U-Form, kompakte Ecklounge oder ein Outdoorsofa mit zusätzlichen Sesseln, Sieger Loungemöbel lassen Ihnen bei der Gestaltung der Sitzecke auf Ihrer Terrasse, Ihrer Dachterrasse oder Ihres Wintergartens freie Hand.
Sieger Loungemöbel überzeugen durch ein zeitlos-puristisches Design. Und das sehen nicht nur wir so, denn zwei der Sieger Lounge-Serien, die modularen Serien Melbourne und Havanna, wurden bereits mehrfach prämiert, unter anderem mit dem anerkannten „German Design Award“.