Vor kurzem erreichte uns eine E-Mail von einem Kunden, der
auf der Suche nach einem passenden Gartenmöbelmaterial war „Beim Stöbern im
Garten-und-Freizeit.de-Shop bin ich des Öfteren auf das Material Roble
gestoßen. Welche Art von Holz ist das und welche Vor- und Nachteile hat es?“
Gerne beantworten wir diese Frage.
Roble-Holz (lat. Amburana cearensis) ist ein Premium-Hartholz, das aus Südamerika stammt und sich vor allem durch seine hohe Härte und seinen geschmeidigen Oberflächenglanz auszeichnet.
Durch die hohe Dichte ist Roble überaus widerstandsfähig und somit ähnlich langlebig wie Teakholz. Die Farbgebung des Holzes aus Bolivien variiert zwischen sehr hellem Beige bis zu Mittelbraun.
Einer der bekanntesten Hersteller, der zum größten Teil mit Roble arbeitet, ist die britische Marke Alexander Rose. Aus dem FSC-zertifizierten Holz fertigt Alexander Rose sowohl klassische, zeitlose Möbelstücke als auch moderne Eyecatcher. Hier sehen Sie eine Auswahl an Gartenmöbel aus Roble.
Haben auch Sie eine Gartenmöbel-Frage, auf die Sie bisher noch keine Antwort gefunden haben? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar oder schreiben uns auf Facebook!
Wir beantworten regelmäßig Fragen unserer Kunden rund um das Thema Gartenmöbel, Grills und Co.!
Kommentare (0)