Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber Materialkunde
Symbol der Savanne und beliebtes Gartenmöbelmaterial

Akazie

Aktualisiert am: 04.03.2025
|
1 Min
|
Von: Iris Ahmad
Iris Ahmad
Aktualisiert am: 04.03.2025
|
1 Min

Der Baum, der so prägnant die Silhouette der afrikanischen Savanne oder des australischen Out-Backs prägt, ist die Akazie. Alles, was Sie über das beliebte Hartholz wissen sollten, was Gartenmöbel aus Akazie ausmacht und warum Akazie nicht immer Akazie ist, lesen Sie hier.

Akazie

Wo wächst die Akazie?

Die Akazie (bot. Acacia) ist mit ihren knapp 1400 Arten ein vor allem in Australien, Afrika und Teilen Nord- und Südamerikas beheimatetes Mimosengewächs. Die Mimose aus der Familie der Hülsenfrüchtler ist damit vor allem in Savannen und (Halb-)Wüsten der tropischen und subtropischen Klimazonen anzutreffen. Akazienbäume wachsen mitunter aber auch in wärmeren und trockenen Gebieten Südeuropas. Allein Australien kennt knapp 1000 unterschiedliche Akazienarten, sodass es nicht verwundert, dass die Gold-Akazie (bot. Acacia pycnantha) Australiens Nationalbaum ist. Akazien treten jedoch nicht nur als Bäume, sondern vielfach auch als Sträucher in Erscheinung. An ihren Standort stellt die Acacia keine allzu großen Ansprüche, da sie auch auf sehr nährstoffarmen Böden wächst. In unseren Breiten ist der Baum lediglich in Treibhäusern oder Wintergärten zu finden und in freier Natur ein sehr seltener Gast.

Genauso wie bei Teakholz und anderen Hölzern aus tropischen Regionen ist es wichtig, den Umweltaspekt von Akazienholz zu beachten. Beim Kauf von Akazienholzprodukten sollten Sie darauf achten, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen stammt. Zertifizierungen wie das FSC-Zertifikat sind ein Indikator für nachhaltige Forstwirtschaftspraktiken und tragen dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Durch die Auswahl von Akazienholz mit entsprechenden Zertifizierungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Ökosystemen, zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Förderung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Mehr zum Thema FSC-Zertifizierung erhalten Sie im gleichnamigen Magazin-Artikel.

Akazienholz Merkmale

Was macht Akazienholz aus?

Acacia zählt zu den Harthölzern und ist fast doppelt so hart und wesentlich dichter als Eiche. Ähnlich wie Teak ist Akazie außerdem witterungsbeständig und resistent gegenüber Schädlingen und Pilzen. Trotz seiner Härte ist Akazienholz recht flexibel, weshalb es nur selten reißt und sich weniger verzieht als andere Hölzer.

Diese guten Materialeigenschaften machen Akazie zu einem der beliebtesten Materialien für Gartenmöbel. Der warme, rötliche Farbton des Tropenholzes kommt dabei besonders gut in Kombination mit grauen Stoffen oder dunklen Metallgestellen zur Geltung. Gerade Loungemöbel in modernem Design profitieren von Details aus Akazienholz, da sie dadurch noch einladender und gemütlicher wirken.

Gartenmöbel aus Akazie

OUTLIV. Pia Dininglounge Tisch 150x90cm Akazie/Rope/Spunpolyester
Neu
-22%
OUTLIV. Pia Dininglounge Tisch 150x90cm Akazie/Rope/Spunpolyester
3.199,00 € (UVP) 2.499,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
Acamp Shadow Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Polyester
Acamp Shadow Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Polyester
1.199,00 € (UVP) 999,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Naxos Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Polyester
-27%
OUTLIV. Naxos Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Polyester
1.499,00 € (UVP) 1.099,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
LC Garden Sondrino Gartenmöbel-Set M verstellbar (4 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 180x100cm
Neu
-44%
LC Garden Sondrino Gartenmöbel-Set M verstellbar (4 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 180x100cm
2.659,00 € (UVP) 1.499,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. India Ecklounge inkl. Loungetisch Stahl/Polypropylen
-54%
OUTLIV. India Ecklounge inkl. Loungetisch Stahl/Polypropylen
1.299,00 € (UVP) 599,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Floris Ecklounge inkl. Loungetisch Stahl/Akazie/Polyester
-41%
OUTLIV. Floris Ecklounge inkl. Loungetisch Stahl/Akazie/Polyester
1.699,00 € (UVP) 999,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Santa Cruz Ecklounge inkl. Loungetisch Akazie/Polyester
-35%
OUTLIV. Santa Cruz Ecklounge inkl. Loungetisch Akazie/Polyester
1.999,90 € (UVP) ab 1.299,00 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Milana Gartensessel Akazie/Rope/Kunstfaser
Neu
-38%
OUTLIV. Milana Gartensessel Akazie/Rope/Kunstfaser
199,90 € (UVP) ab 123,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
OUTLIV. Amelie Loungeset inkl. Loungetisch Akazie/Rope/Spunpolyester
Neu
-48%
OUTLIV. Amelie Loungeset inkl. Loungetisch Akazie/Rope/Spunpolyester
2.499,00 € (UVP) 1.299,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Marbella Gartentisch 250x100cm Akazie
-54%
OUTLIV. Marbella Gartentisch 250x100cm Akazie
1.299,00 € (UVP) 599,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Blair Ecklounge Stahl/Rope/Olefin
+ mehr Optionen
Neu
-20%
OUTLIV. Blair Ecklounge Stahl/Rope/Olefin
1.489,90 € (UVP) ab 1.189,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Stockton Ecklounge inkl. Loungetisch Akazie/Polster
-28%
OUTLIV. Stockton Ecklounge inkl. Loungetisch Akazie/Polster
2.499,00 € (UVP) 1.799,00 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Carla Gartentisch 180x100cm Stahl/Akazie
Neu
-44%
OUTLIV. Carla Gartentisch 180x100cm Stahl/Akazie
899,90 € (UVP) 499,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Borneo Gartensessel Akazie/Geflecht
-52%
OUTLIV. Borneo Gartensessel Akazie/Geflecht
269,90 € (UVP) 129,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Nelly Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Spunpolyester
-52%
OUTLIV. Nelly Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Spunpolyester
2.199,00 € (UVP) 1.049,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Sina Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Polyspun
-48%
OUTLIV. Sina Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Polyspun
2.499,00 € (UVP) 1.299,00 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. New York City Gartenmöbel-Set M (5 Plätze) Tisch 180x100cm
Neu
-47%
OUTLIV. New York City Gartenmöbel-Set M (5 Plätze) Tisch 180x100cm
1.999,00 € (UVP) 1.049,90 €
Lieferzeit ca. 2-4 Wochen.
LifestyleGarden Ragusa Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 180x100cm
Neu
-41%
LifestyleGarden Ragusa Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 180x100cm
1.379,00 € (UVP) 819,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Luna Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Polyester
Neu
-33%
OUTLIV. Luna Ecklounge inkl. Loungetisch Aluminium/Polyester
2.999,00 € (UVP) 1.999,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Carla Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) Tisch 180x100cm
Neu
-37%
OUTLIV. Carla Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) Tisch 180x100cm
1.499,90 € (UVP) 939,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.

 

 

Wie pflege ich Gartenmöbel aus Akazie?

Die hohe Witterungsbeständigkeit macht dieses Holz generell zu einem Material, das kaum Pflegeaufwand mit sich bringt. Akazien-Gartenmöbel lassen sich reinigen, indem Sie sie mit einem feuchten, nicht zu nassen, Lappen abwischen. Für die normalen Verschmutzungen im Alltag dürfte dieses Vorgehen reichen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen gibt es auf dem Markt jedoch auch spezielle Hartholz-Reiniger. Wer den natürlichen Farbton des Holzes erhalten möchte, sollte solche Holzgartenmöbel mindestens zweimal im Jahr mit einem Pflegeöl einlassen.

Pflegemittel für Holz

OUTLIV. Teak & Hartholz Reiniger 750ml
-23%
OUTLIV. Teak & Hartholz Reiniger 750ml
29,90 € (UVP) 22,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
OUTLIV. Teak & Hartholz Öl 750ml
OUTLIV. Teak & Hartholz Öl 750ml
39,90 € (UVP) 32,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Versiegler für recyceltes Teakholz, 1l
Zebra greenline Versiegler für recyceltes Teakholz, 1l
33,49 € (UVP) 31,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Teaköl 1l
Zebra greenline Teaköl 1l
27,49 € (UVP) 24,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Stern Teak Protektor 500ml
Stern Teak Protektor 500ml
25,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Teakreiniger, 1l
Zebra greenline Teakreiniger, 1l
21,95 € (UVP) 19,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Teaköl 500ml
Zebra greenline Teaköl 500ml
19,99 € (UVP) 18,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Stern Teak Reiniger 500 ml
Stern Teak Reiniger 500 ml
14,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
HOUE Holzpflegemittel Bambus 0,25 l
Neu
HOUE Holzpflegemittel Bambus 0,25 l
26,00 € (UVP) 24,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.

 

Holz „arbeitet“ – auch Akazienholz. Vor allem hohe Luftfeuchtigkeits- und Temperaturschwankungen schaden dem Naturmaterial und können sogar zu Rissen führen. Daher sollte man zum Beispiel während der Wintereinlagerung darauf achten, die Gartenmöbel nicht direkt einer Wärmequelle wie einer Heizung auszusetzen. Um Verfärbungen im Holz vorzubeugen, gilt auch bei Akazie dasselbe wie bei anderen Hölzern: vermeiden Sie es, heiße Gegenstände abzustellen! Die Möbel können theoretisch das ganze Jahr über im Garten bleiben, der Schutz durch eine atmungsaktive Abdeckhaube oder das Unterstellen während der Wintermonate ist dennoch ratsam.

Wer diese Ratschläge beachtet, wird auch ohne große Pflegemaßnahmen mehrere Jahrzehnte Freude an seinen Akazien-Gartenmöbeln haben.

 

Die Robinie - Echte vs. falsche Akazie  

Akazie vs Robinie

Was im deutschen Sprachraum als Akazie bezeichnet wird, ist nicht immer auch die echte Acacia. Denn als Akazie deklarierte Massivholz-Möbel stammen vielfach nicht vom oben beschriebenen subtropischen Baum, sondern sehr häufig von der in den USA und Europa heimischen Robinie. Die Gewöhnliche Robinie, botanisch Robinia pseudoacacia genannt, ist mit der Akazie zwar nur entfernt verwandt, hat jedoch einige optische Ähnlichkeiten:

  • Blatt: gefiederte Blätter und Dornen an den Nebenblättern
  • Rinde: rissig
  • Blüte: gelblich, Blüten ähnlich wie Goldregen
  • Frucht: Hülsen mit Samen

Diese Gemeinsamkeiten brachten der Robinie letztlich den Namen „Scheinakazie“ oder "Falsche Akazie" ein. Ein geschultes Auge erkennt jedoch an ein paar Besonderheiten die Unterschiede beider Pflanzen: Die Robinie hat im Gegensatz zur Acacia paarig statt unpaarig gefiederte Blätter. Auch ist bei manchen Acacia-Formen die Rinde nicht ganz so tief gefurcht, sondern eher etwas glatter.

Eine echte Akazie wird man in freier Natur in unseren Breiten so gut wie nie finden. In den allermeisten Fällen handelt es sich, auch bei noch großer Ähnlichkeit, um eine Robinien-Art. Da nur wenige Akazien-Arten weltweit genügend verwertbares Holz produzieren und die Akazie zudem kein heimisches Hartholz ist, ist echtes Akazienholz bei uns deutlich seltener und teurer als Robinienholz.

Letzteres ist als Gartenmöbelmaterial jedoch qualitativ nicht zwingend schlechter als Akazienholz. Für eine heimische Baumart hat Robinienholz sogar eine ausgesprochen hohe Witterungsbeständigkeit und hohe Resistenz gegenüber Schimmel und Schädlingen. Somit ist es als Tropenholz-Ersatz für Gartenmöbel geradezu prädestiniert. 

Gartenmöbel aus Robinienholz:

Karasek München Biergartenstuhl Eisen/Robinie
Karasek München Biergartenstuhl Eisen/Robinie
126,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.

Alles zum Thema haben wir für Sie in unserem Expertenflyer zusammengestellt:

Akazie Pflege Flyer

Welche Holz-Gartenmöbel bevorzugen Sie? Welche Erfahrungen haben Sie schon damit gemacht? Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar.

Interessante Magazinbeiträge zu den verschiedenen Holzarten

Akazie
Akazie
magazine-fold
Akazie
FSC-Zertifizierung
magazine-fold
Eukalyptus
Eukalyptus
magazine-fold
Eukalyptusholz Pflege
Eukalyptusholz Pflege
magazine-fold
Teak
Teak
magazine-fold
Roble
Roble
magazine-fold
Materialkunde Bäume & Sträucher Holzarten

Iris Ahmad
verfasst vonIris Ahmad

Kommentare (5)

Harald
| 02.05.2024
Hier wird komplett auf den Umweltaspekt gepfiffen. Pfui!!!
Garten-und-Freizeit-Team
| 06.05.2024
Hallo Harald, Ihr Kommentar zeigt, dass Ihnen Umweltfragen am Herzen liegen, und wir schätzen Ihr Engagement für dieses wichtige Thema. Auch in unserem Unternehmen wird Umweltschutz großgeschrieben und wir bemühen uns nach besten Kräften, nachhaltig und umweltschonend zu agieren. Der Fokus des Artikels liegt auf den Eigenschaften und der Pflege des Akazienholzes. Dennoch werden wir den Artikel noch einmal prüfen und fehlende Informationen ergänzen. Unser Wunsch ist es, dass unsere Kunden umfangreich aufgeklärt sind, um eine gute Entscheidung treffen zu können. Vielen Dank für den Hinweis, Ihr Team von Garten-und-Freizeit.
D. A.
| 09.07.2023
Hier ist Fehler vorhanden. Holz dehnt sich bei Hitze und zieht sich bei Kälte wieder zusammen, nich so wie heir geschrieben. Mit freundlichen Grüßen Dirk Altemeier Generell sind auch hohe Luftfeuchtigkeits- und Temperaturschwankungen problematisch. Denn das Zusammenziehen bei Hitze und das Ausdehnen bei Kälte tun dem ansonsten sehr robusten und harten Holz nicht gut. Wer dies jedoch beachtet, wird auch ohne große Pflegemaßnahmen, mehrere Jahrzehnte Freude an seinen Akazien-Gartenmöbeln haben.
Garten-und-Freizeit-Team
| 08.08.2023
Hallo Herr/Frau Altemeier, vielen Dank für das gründliche Lesen unseres Magazin-Artikels. Es freut uns, dass wir so aufmerksame Leser wie Sie haben. Ihr Hinweis ist absolut berechtigt. Das Naturprodukt Holz dehnt sich vor allem aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit aus und schwindet, wenn sich diese verringert. Im Sommer ist der Gehalt der Luftfeuchtigkeit am niedrigsten. Holz, als wasseranziehendes Naturprodukt, nimmt den überschüssigen Wasseranteil der Luft auf. Dadurch quillt das Holz und dehnt sich aus. Im Winter steigt der Feuchtigkeitsgehalt der Luft, weshalb das Material die Feuchtigkeit verliert und schwindet. Besonders das Heizen in Räumen verstärkt diesen Effekt. Starke Veränderungen der Luftfeuchtigkeit schaden dem Naturmaterial Holz und können sogar zu Rissen im Material führen. Herr/Frau Altemeier, wir danken Ihnen für Ihren Kommentar und werden dies umgehend in unserem Magazin-Artikel richtigstellen. Freundliche Grüße Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Alex
| 09.01.2017
Schöner Artikel :)

Auch interessant

Teakholz
Teakholz
Teak pflegen
Teak pflegen
Welches Holz für Gartenmöbel?
Welches Holz für Gartenmöbel?
Wann und wie muss ich meine Gartenmöbel aus Holz ölen?
Wann und wie muss ich meine Gartenmöbel aus Holz ölen?
Eukalyptusholz - Edles Gartenmöbelmaterial
Eukalyptusholz - Edles Gartenmöbelmaterial
Was ist Roble Holz?
Was ist Roble Holz?
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten-und-Freizeit.at abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich – weitere Informationen dazu hier. Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 10 €-Gutschein, gültig ab einem Mindestbestellwert von 50 € (nur für Neuabonnenten). Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Unsere Top-Produktkategorien
Gartenmöbel Gartenmöbel Sets Loungemöbel Gartentische Gartenstühle Terrassenmöbel Gartenbänke Gartenliegen Sonnenschirme
Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

Alle Preise inkl. MwSt zzgl.

* Ausgenommen sind preisgebundene Bücher und die Marken 4Seasons, Biohort, Blomus, Cane-line, emu, Fermob, Glatz, höfats, Houe, Interliving, Kettler, Knirps, Nardi, Ooni, ROOLF Living, Sieger, Solpuri, Stern, Zebra und unsere Highlight Deals.

Version: guf-0.9-12769-gfc7e0485c  |  Hash: fc7e0485c06eaa4712226814f7bb17457c383ecd  |  Branch: (HEAD, tag: 2025.07.1, origin/production, refs/pipelines/234255)