Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Welches Holz für Gartenmöbel?

Welches Holz für Gartenmöbel?

Aktualisiert am: 20.04.2022
|
1 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 20.04.2022
|
1 Min

Akazie oder Teak? Oder doch Robinie? Bei der Wahl der richtigen Holzart für Gartenmöbel kann der Gartenliebhaber sehr schnell ins Schleudern geraten. Denn neben altbewährten Klassikern wie Teak haben längst viele weitere Holzarten wie Thermoesche oder Eukalyptus den Gartenmöbelmarkt erobert.

Welches Holz für Gartenmöbel?

Ob Gartenmöbel lange überdauern, hängt unter anderem auch sehr stark von der Holzart sowie vom gewählten Holzschutz ab. Generell sind Nadelhölzer bläuegefährdet und somit nicht so lange haltbar wie Laubhölzer. Deshalb sollten sie besonders Nadelhölzer die Sie im Außenbereich verwenden, mit einem geeigneten Holzschutzgrund vorbehandeln. Laubhölzer hingegen sind durch ihre spezielle Inhaltsstoffe größtenteils resistenter gegen Schädlinge und bedürfen nicht all zu viel Pflege.

Hier finden Sie nun einen Überblick über die gebräuchlichsten Holzarten für Gartenmöbel mit den jeweiligen Eigenschaften und dem jeweiligen Hinweis, ob ein Bläueschutz oder eine Imprägnierung empfehlenswert ist:

 

Holzart
Eigenschaften und Tauglichkeit als
Gartenmöbelmaterial
Bläueschutz und Imprägnierung
Balau (Bangkirai) Ist ein tropisches Holz. Es ist sehr schwer
und hart und wird in Bereichen mit hoher
Beanspruchung eingesetzt. Das dunkel-
rötliche Holz wird zunehmend im
Gartenbereich verwendet, weil ihm ähnlich
wie bei dem verwandten Teakholz Fäule
wenig anhaben kann. 
Nicht erforderlich
Dark Red Meranti Das Dark Red Meranti findet sich
hauptsächlich in Indonesien, Malaysia und
auf den Philippinen. Das Splintholz ist weiß
bis gelblichgrau und das Kernholz rötlich
bis violettbraun. Das Kernholz ist dabei
extrem widerstandsfähig gegen Pilze. Das
Holz ist als Konstruktionsholz für mittlere
bis hohe Beanspruchung außen geeignet.
Es muss dabei nicht imprägniert werden. 
Nicht erforderlich
Douglasie Die Douglasie, auch unter dem Namen
Oregon Pine und Douglas Fir bekannt,
kommt ursprünglich aus Nordamerika.
Mittlerweile hat sich der Baum auch in
Europa (besonders in Deutschland)
verbreitet. Das Kernholz ist frisch gelblich-
braun bis rötlich-gelb und dunkelt im Licht
schnell zu einem braunroten Farbton ab.
Bekannt als eines der festesten
Nadelhölzer der Erde, ist das Holz sehr
hart und trocken und damit sehr leicht zu
bearbeiten. Zusätzlich ist das Holz wegen
der starken Flader- und Streifenzeichnung
sehr dekorativ. 
Erforderlich
Eiche Die Eiche ist vorwiegend im
mitteleuropäischem und
nordamerikanischen Raum beheimatet.
Das Holz hat eine sehr kräftige und
gleichmäßige Struktur. Dabei variieren die
Farbtöne von beige bis honiggelb. Das
sehr rustikale und witterungsbeständige
Holz wird unbehandelt sowie behandelt in
nahezu allen Wohnbereichen verwendet. 
Nicht erforderlich
Eukalyptus Der Eukalyptus ist ein australischer Baum,
der in etwa 600 Arten anzutreffen ist.
Dabei wird er seit Mitte des 19.
Jahrhunderts auch im Mittelmeerraum
kultiviert. Er wächst sehr schnell, wird
teilweise bis zu einem Meter dick und bis
zu 40 Meter hoch. Aus seinen Blättern
werden vor allem Heilöl und Aromastoffe
produziert. Seine große Härte und seine
geringe Neigung zur Rissbildung machen
ihn inzwischen zu einem sehr beliebten
Holz für Gartenmöbel. 
Nicht erforderlich
Fichte Die Fichte ist ein im mittel- und
südeuropäischem Raum sowie in
Nordamerika stark auftretendes
Nadelholz. Das Holz der Fichte hat dabei
eine gelblichweiße bis rötlichweiße Farbe
und enthält sehr viel Harz. Das Fichtenholz
ist ein sehr preiswertes und leicht zu
verarbeitendes Weichholz und gilt als
wichtigstes Bauholz. Die Kiefer liefert
astfreies, extrem harzhaltiges Holz und ist
unbehandelt nicht für den Außenbereich
geeignet. Daher sollte bei der Verwendung
für Gartenmöbel auf einen
entsprechender Schutz geachtet werden. 
Erforderlich
Kiefer Die Kiefer ist ein sehr weit verbreitetes
Holz und kommt in ganz Europa,
Nordamerika, Nahost und Ostasien vor.
Kiefernholz hat im frischen Zustand eine
gelbliche bis rötliche Farbe dunkelt aber
nach kurzer Lagerung stark nach. Das Holz
ist sehr Harz- und Fetthaltig und etwas
dauerhafter als Fichtenholz. Dagegen
weist es aber sehr viele Äste auf. Da es
keinen eigenen Schutz besitzt, kann es viel
Feuchtigkeit aufnehmen. Dies kann beim
unbehandelten Holz zu Fäulnis führen.
Dafür ist das Kiefernholz ein preiswertes
und leicht zu verarbeitendes Weichholz. 
Erforderlich
Lärche Die Lärche ist hauptsächlich in Europa
beheimatet. Sie liefert eines der
wertvollsten einheimischen Weichhölzer.
Ein hoher Harzgehalt vermindert
Fäulnisschäden und macht es dadurch zu
einem langlebigen Werkstoff. Das
Lärchenholz hat einen rötlichbraunen und
stark nachdunkelnden Kern und einen
gelblich weißen Splint. Lärchenholz ist
noch dichter, härter, zäher, harzreicher
und witterungsbeständiger als Kiefernholz
und eignet sich besonders für
Außenarbeiten.
Erforderlich
Akazie/Robinie Der in den südöstlichen USA beheimateter
Laubbaum weist hervorragenden
technischen Eigenschaften auf. Dabei hat
sein Holz eine hohe natürliche
Dauerhaftigkeit und ein sehr dekorativem
Aussehen. Das Holz ist im frischen
Zustand gelblich-oliv bis hellbraun und
dunkelt unter Lichteinfluss zu goldbraun
oder hell lederbraun nach. Es ist sehr
schwer und hart mit entsprechend guten
Festigkeitswerten, die deutlich über denen
der Eiche liegen. Es eignet sich besonders
für witterungsbeständige Gartenmöbel
und erfordert keine Imprägnierung.
Nicht erforderlich
Sipo Das Sipo ist ein afrikanisches Laubholz
und ist auch bekannt unter dem Namen
Sipo-Mahagoni. Das Splintholz ist hellgrau
bis rot und das Kernholz bräunlich und
dunkelt im Laufe der Zeit unter
Sonnenlicht nach. Das Holz ist sehr hart,
hat aber eine geringe Festigkeit. Es
zeichnet sich durch
Witterungsbeständigkeit aus und ist gut zu
bearbeiten und beständig gegen Insekten
und Pilze. Daher eignet es sich ebenfalls
sehr gut für witterungsbeständige
Gartenmöbel. 
Nicht erforderlich
Teak Gartenmöbel Das Teakholz kommt aus Südostasien. Das
Kernholz ist gelb und dunkelt nur leicht zu
hell bis dunkelbraun nach. Durch die
charakteristischen schwarze Adern wirkt
das Teak sehr lebhaft und angenehm.
Teakholz ist sehr witterungsbeständig und
zum ganzjährigen Verbleib im
Aussenbereich hervorragend geeignet.
Aufgrund vieler öliger Inhaltsstoffe kann
Teak unbehandelt bleiben und erhält dann
nach gewisser Zeit die bekannte
silbergraue Patina.
Nicht erforderlich

Gartenmöbel aus Akazie

OUTLIV. Floris Gartenbank Stahl/Akazie
+ mehr Optionen

OUTLIV. Floris Gartenbank Stahl/Akazie

OUTLIV. India Ecklounge 3-tlg. Stahl/Akazie

OUTLIV. India Ecklounge 3-tlg. Stahl/Akazie

OUTLIV. Santa Cruz Ecklounge 5-teilig Akazie/Polster

OUTLIV. Santa Cruz Ecklounge 5-teilig Akazie/Polster

OUTLIV. Hängematte mit Holzgestell aus Akazie

OUTLIV. Hängematte mit Holzgestell aus Akazie

OUTLIV. Floris Ecklounge 3-tlg. Stahl/Akazie

OUTLIV. Floris Ecklounge 3-tlg. Stahl/Akazie

OUTLIV. Marbella Gartentisch 250x100cm Akazie

OUTLIV. Marbella Gartentisch 250x100cm Akazie

OUTLIV. Floris Diningset 210cm 3-teilig Stahl/Akazie

OUTLIV. Floris Diningset 210cm 3-teilig Stahl/Akazie

OUTLIV. Floris Diningset 115cm 3-tlg. Stahl/Akazie

OUTLIV. Floris Diningset 115cm 3-tlg. Stahl/Akazie

OUTLIV. Barbados Ecklounge Aluminium/Akazie inklusive Kissen

OUTLIV. Barbados Ecklounge Aluminium/Akazie inklusive Kissen

OUTLIV. Alpha Ecklounge 3-tlg. Aluminium/Olefin

OUTLIV. Alpha Ecklounge 3-tlg. Aluminium/Olefin

OUTLIV. Haven Ecklounge 3-tlg. Aluminium/Akazie Anthrazit/Natur

OUTLIV. Haven Ecklounge 3-tlg. Aluminium/Akazie Anthrazit/Natur

Acamp Naxos Loungeset 3-tlg. mit Tisch 70x70 cm

Acamp Naxos Loungeset 3-tlg. mit Tisch 70x70 cm

OUTLIV. Merano Lounge-Gruppe 4-tlg. Akazie/Polyester

OUTLIV. Merano Lounge-Gruppe 4-tlg. Akazie/Polyester

OUTLIV. Genua Gartenbank Akazie/Polyester

OUTLIV. Genua Gartenbank Akazie/Polyester

Acamp Alhambra Lounge-Gruppe 4-tlg. Akazie/Rope/Polster

Acamp Alhambra Lounge-Gruppe 4-tlg. Akazie/Rope/Polster

OUTLIV. Naxos Ecklounge Aluminium/Akazie inkl. Kissen

OUTLIV. Naxos Ecklounge Aluminium/Akazie inkl. Kissen

OUTLIV. Cliff Strandkorb Akazie/Geflecht

OUTLIV. Cliff Strandkorb Akazie/Geflecht

OUTLIV. Bern Ecklounge Aluminium/Olefin

OUTLIV. Bern Ecklounge Aluminium/Olefin

OUTLIV. Floris Dininglounge 3-tlg. Stahl/Akazie

OUTLIV. Floris Dininglounge 3-tlg. Stahl/Akazie

OUTLIV. Baumbank 6-Eckig 199cm Akazie

OUTLIV. Baumbank 6-Eckig 199cm Akazie

OUTLIV. Baumbank 3-Sitzer 199cm Halbrund Akazie

OUTLIV. Baumbank 3-Sitzer 199cm Halbrund Akazie

Acamp Mykonos Lounge-Gruppe 4-tlg. Akazie/Rope

Acamp Mykonos Lounge-Gruppe 4-tlg. Akazie/Rope

OUTLIV. Rocking Gartenliege Akazie

OUTLIV. Rocking Gartenliege Akazie

OUTLIV. Venedig Ecklounge 4-tlg. Aluminium/Akazie

OUTLIV. Venedig Ecklounge 4-tlg. Aluminium/Akazie

deVries Trend 45 Strandkorb Geflecht/Akazie Des. 755

deVries Trend 45 Strandkorb Geflecht/Akazie Des. 755

Gartenmöbel aus Teak

OUTLIV. Atlanta Gartentisch Aluminium/Teak
+ mehr Optionen

OUTLIV. Atlanta Gartentisch Aluminium/Teak

OUTLIV. Loungeset 4tlg. Aluminium/Teak

OUTLIV. Loungeset 4tlg. Aluminium/Teak

OUTLIV. Portofino Gartensofa Teak/Olefin

OUTLIV. Portofino Gartensofa Teak/Olefin

OUTLIV. Alpha Ausziehtisch 150/210x90cm Aluminium/Teak

OUTLIV. Alpha Ausziehtisch 150/210x90cm Aluminium/Teak

OUTLIV. Kobe Gartenmöbelset 5-tlg.mit Ausziehtisch 150/210x90 cm

OUTLIV. Kobe Gartenmöbelset 5-tlg.mit Ausziehtisch 150/210x90 cm

OUTLIV. Alpha Gartenmöbelset 5-teilig mit Auziehtisch 150/210x90cm

OUTLIV. Alpha Gartenmöbelset 5-teilig mit Auziehtisch 150/210x90cm

Kettler Cirrus Gartenmöbel-Set 5-tlg. + Tisch 150/210x90cm

Kettler Cirrus Gartenmöbel-Set 5-tlg. + Tisch 150/210x90cm

MWH Reno Ecklounge 4-teilig Aluminium/Teak

MWH Reno Ecklounge 4-teilig Aluminium/Teak

LifestyleGarden Ipanema Ecklounge Rope/Olefin

LifestyleGarden Ipanema Ecklounge Rope/Olefin

OUTLIV. Davos Gartenmöbelset 5-teilig Klappsessel mit Alpha Ausziehtisch 150/210x90 cm

OUTLIV. Davos Gartenmöbelset 5-teilig Klappsessel mit Alpha Ausziehtisch 150/210x90 cm

OUTLIV. Kobe Gartenmöbelset 5-tlg. mit Ausziehtisch 150/210x90 cm

OUTLIV. Kobe Gartenmöbelset 5-tlg. mit Ausziehtisch 150/210x90 cm

OUTLIV. Alex Gartenmöbel-Set 5-tlg. Tisch 160x90cm

OUTLIV. Alex Gartenmöbel-Set 5-tlg. Tisch 160x90cm

OUTLIV. Alpha Gartenmöbelset 5-teilig mit Ausziehtisch 150/210x90cm

OUTLIV. Alpha Gartenmöbelset 5-teilig mit Ausziehtisch 150/210x90cm

OUTLIV. Portofino Lounge-Gruppe 4-tlg. Teak/Olefin

OUTLIV. Portofino Lounge-Gruppe 4-tlg. Teak/Olefin

OUTLIV. Alex Gartenmöbel-Set 7-tlg. Tisch 220x100cm

OUTLIV. Alex Gartenmöbel-Set 7-tlg. Tisch 220x100cm

OUTLIV. Takoma Klappsessel Teak

OUTLIV. Takoma Klappsessel Teak

Siena Garden Savona Move Gartenmöbelset 5-tlg.+Tisch 150/210x90 cm

Siena Garden Savona Move Gartenmöbelset 5-tlg.+Tisch 150/210x90 cm

Hartman Madeira Ecklounge Aluminium/Polyester

Hartman Madeira Ecklounge Aluminium/Polyester

Siena Garden Rondo Gartenmöbelset 5-tlg. mit Tisch 150/210x90 cm

Siena Garden Rondo Gartenmöbelset 5-tlg. mit Tisch 150/210x90 cm

OUTLIV. Takoma Gartenliege Teakholz

OUTLIV. Takoma Gartenliege Teakholz

Kettler Cirrus Gartenmöbel-Set 5-tlg.+Tisch 150/210x90cm

Kettler Cirrus Gartenmöbel-Set 5-tlg.+Tisch 150/210x90cm

Kettler Memphis Gartenmöbel-Set 7-tlg. Tisch 220x100cm

Kettler Memphis Gartenmöbel-Set 7-tlg. Tisch 220x100cm

Hartman Alice Gartenmöbel-Set 7-tlg. Tisch 180/240x100cm

Hartman Alice Gartenmöbel-Set 7-tlg. Tisch 180/240x100cm

OUTLIV. Alpha Gartenmöbelset 5-teilig Klappsessel mit Linz Ausziehtisch 180/240x100 cm

OUTLIV. Alpha Gartenmöbelset 5-teilig Klappsessel mit Linz Ausziehtisch 180/240x100 cm

Hartman Aruba Gartenmöbelset 7-tlg. mit Ausziehtisch 150/210x90cm

Hartman Aruba Gartenmöbelset 7-tlg. mit Ausziehtisch 150/210x90cm

Interessante Magazinartikel zum Gartenmöbelmaterial Holz

Gartenmöbel aus Holz lasieren
Gartenmöbel aus Holz lasieren
magazine-fold
Holzschimmel
Holzschimmel
magazine-fold
Wann Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
Wann Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
magazine-fold
Holz imprägnieren
Holz imprägnieren
magazine-fold
Thermoholz
Thermoholz
magazine-fold
Balau
Balau – asiatisches Outdoorholz
magazine-fold
Gartenmöbel streichen und auffrischen
Gartenmöbel streichen und auffrischen
magazine-fold
Eukalyptusholz
Eukalyptusholz
magazine-fold
Holz Akazie Gartenmöbel Teak

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Akazie
Akazie
Was ist Roble?
Was ist Roble?
Gartenmöbel aus Holz und ihre Pflege
Gartenmöbel aus Holz und ihre Pflege
Augen auf...beim Gartenmöbelkauf!
Augen auf...beim Gartenmöbelkauf!
Teak pflegen
Teak pflegen
Perfekte Campingmöbel fürs Wohnmobil
Perfekte Campingmöbel fürs Wohnmobil
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9414-g18a39c4ac  |  Hash: 18a39c4ac870b63ede1b9aa4ba212cf4f39b570b  |  Branch: (HEAD, tag: v6.59.0, origin/production, refs/pipelines/167113)