Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Wir beantworten Ihre Fragen!

Wann und wie muss ich meine Gartenmöbel aus Holz ölen?

Aktualisiert am: 11.03.2025
|
1 Min
|
Von: Iris Ahmad
Iris Ahmad
Aktualisiert am: 11.03.2025
|
1 Min

Häufig erreichte uns in letzter Zeit die Frage, woran man merkt, dass ein Gartenmöbel aus Holz wieder geölt werden muss. Mit einem einfachen Trick finden Sie es heraus! Hier lesen Sie, wie er funktioniert!

Wann muss ich meine Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?

In letzter Zeit erreichte uns häuftig die Frage, woran man erkennt, dass ein Gartenmöbel aus Holz wieder geölt werden muss. Zuletzt fragte eine Kundin:

„Vor 5 Jahren habe ich bei Ihnen eine Gartenbank aus Teak gekauft und habe sie wie empfohlen immer 1 x pro Jahr geölt. Wann (und ob) ich diese aber im letzten Jahr eingeölt habe, weiß ich leider nicht mehr. Die Farbe hat sich nicht wirklich verändert. Reicht der Ölanteil im Holz noch aus oder woran merke ich, dass ich die Bank mal wieder mit einem Ölanstrich versehen sollte? Zu oft ölen soll ja für Holzmöbel auch nicht gut sein. Gibt es da einen Trick?“

Ja, den gibt es!

Wann sollten Ihre Gartenmöbel aus Holz geölt werden?

3 Anzeichen, dass Ihre Gartenmöbel aus Holz geölt werden sollten:

  • Das Holz ist vergraut
  • Die Oberfläche des Holzes ist rau
  • Wasser perlt nicht mehr auf der Oberfläche ab

Den letzten Punkt können Sie überprüfen, indem Sie etwas Wasser auf die Oberfläche Ihres Gartenmöbels geben. Bleiben die Tropfen längere Zeit auf der Holzoberfläche Ihrer Garten- und Balkonmöbel aus Holz stehen oder perlen sie gar ab, ist dies ein Zeichen dafür, dass noch ein genügend hoher Anteil an ätherischen Ölen im Holz enthalten ist, welche das Material vor eindringender Feuchtigkeit schützt.

Gartenmöbel ölen - Wasser perlt ab
Gartenmöbel ölen - Wasser zieht ein

Ziehen die Wassertropfen hingegen recht schnell ein und werden geradezu vom Holz absorbiert, beispielsweise bei Gartenmöbeln aus Teak, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass Sie in nächster Zeit Ihr Gartenmöbel Set aus Holz wieder einmal ölen sollten.

 

Wenn Sie nun Ihre Gartenmöbel nicht extra mit einer Gießkanne bewässern wollen, können Sie diese auch bei einem leichten Sommerregen beobachten: Perlen die ersten Regentropfen ab, ist alles noch in Ordnung. Dringt das Wasser jedoch sofort ein, sollten Sie – sobald die Möbel wieder einige Tage durchgetrocknet sind – das Möbelstück mit Öl pflegen.

Ein weiteres Indiz für einen schwindenden Ölanteil in Ihren Holzgartenmöbeln ist es auch, wenn die Oberfläche rauer wirkt als früher und die Möbel langsam vergrauen. Wenn Sie bemerken, dass sich getrocknete Wasserflecken (z.B. Glasränder) nicht mehr so einfach entfernen lassen wie zuvor, ist es höchste Zeit, wieder zu Lappen, Pinsel und Holzöl zu greifen. Ist die Patinaschicht schon sehr ausgeprägt oder Flecken tief ins Holz eingezogen, kommt man eventuell auch um ein vorheriges Abschleifen nicht umhin.

Schützende Holzpflegemittel

OUTLIV. Teak & Hartholz Reiniger 750ml
-23%
OUTLIV. Teak & Hartholz Reiniger 750ml
29,90 € (UVP) 22,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
OUTLIV. Teak & Hartholz Öl 750ml
OUTLIV. Teak & Hartholz Öl 750ml
39,90 € (UVP) 32,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Versiegler für recyceltes Teakholz, 1l
Zebra greenline Versiegler für recyceltes Teakholz, 1l
33,49 € (UVP) 31,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Teaköl 1l
Zebra greenline Teaköl 1l
27,49 € (UVP) 24,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Stern Teak Protektor 500ml
Stern Teak Protektor 500ml
25,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Teakreiniger, 1l
Zebra greenline Teakreiniger, 1l
21,95 € (UVP) 19,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Teaköl 500ml
Zebra greenline Teaköl 500ml
19,99 € (UVP) 18,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Stern Teak Reiniger 500 ml
Stern Teak Reiniger 500 ml
14,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
HOUE Holzpflegemittel Bambus 0,25 l
Neu
HOUE Holzpflegemittel Bambus 0,25 l
26,00 € (UVP) 24,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.

So ölen Sie Ihre Gartenmöbel aus Holz:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Reinigen: Starke Verschmutzungen auf den Gartenmöbeln mithilfe einer Bürste und Seifenlauge entfernen.
  2. Anschleifen: Oberfläche trocknen lassen und anschließend in Faserrichtung des Holzes anschleifen (Körnung 100 oder höher)
  3. Oberfläche ölen: Oberfläche mit einem Besen und anschließend einem feuchten Tuch entstauben. Dann mit Pinsel und Lappen das Holzöl in Faserrichtung auftragen. Die Oberfläche soll vollständig gesättigt sein.
  4. Trocknen: Nach einer Einwirkzeit von 15 bis 20 Minuten mit einem sauberen, fusselfreien Lappen Ölreste entfernen. Danach Möbelstück 24 bis 48 h trocknen lassen.

Bei Bedarf wiederholen Sie den Vorgang ein 2. Mal.

Achtung

Ölgetränkte Pinsel und Lappen können sich leicht entzünden. Waschen Sie die Utensilien daher gut mit klarem Wasser aus und lassen Sie sie anschließend trocknen, bevor sie entsorgt werden.

Generell sollten Gartenmöbel aus Holz, wie die Kundin schon richtig bemerkt hat, nicht „überölt“ werden. Insbesondere Teak hat von Natur aus bereits einen hohen Ölanteil und braucht im ersten Jahr nach dem Kauf in der Regel erstmal keine Behandlung mit Öl. Noch mehr Informationen zum Thema Teakpflege finden Sie in unserem Magazinartikel Teak pflegen. Holzarten wie Akazie oder Eukalyptus verfügen aber über deutlich weniger natürliche Öleinschlüsse und sollten daher auch 1 bis 2 Mal pro Jahr mit Öl gepflegt werden. Hierbei gilt: immer nur eine dünne Schicht Öl auftragen, damit es gut einziehen kann! Greifen Sie dabei auf Holzöle zurück, die für die jeweilige Art geeignet sind. Im Handel gibt es auch Universal-Öle zu erwerben. Wichtig dabei ist: das Öl muss wetterfest und für den Outdoor-Bereich geeignet sein. In unserem Magazinartikel Akazie finden Sie eine entsprechende Pflegeanleitung für Gartenmöbel aus Akazie.


Haben auch Sie eine Gartenmöbel-Frage, auf die Sie bisher noch keine Antwort gefunden haben? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar. Vielleicht ist Ihre Frage ja schon die nächste, die wir hier ausführlich beantworten werden!

Interessante Magazinartikel zum Gartenmöbelmaterial Holz

Gartenmöbel aus Holz lasieren
Gartenmöbel aus Holz lasieren
magazine-fold
Holzschimmel
Holzschimmel
magazine-fold
Wann Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
Wann Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
magazine-fold
Holz imprägnieren
Holz imprägnieren
magazine-fold
Welches Holz bei Gartenmöbeln?
Welches Holz bei Gartenmöbeln?
magazine-fold
Gartenmöbel streichen und auffrischen
Gartenmöbel streichen und auffrischen
magazine-fold
Eukalyptusholz
Eukalyptusholz
magazine-fold
Materialkunde Pflege Holzarten

Iris Ahmad
verfasst vonIris Ahmad

Kommentare (2)

Jacqueline
| 21.03.2025
Guten Tag, ich habe eine Echtholz Gartengarnitur gebraucht gekauft. Ich bin mir nicht sicher welches Holz es ist. Leider ist es lasiert und hat schon einige Gebrauchsspuren. Die Garnitur würde in der Saison nicht überdacht stehe. Jetzt ist die Frage ob es besser ist die Möbel nun zu lasieren oder zu ölen und muss ich dazu alles abschleifen? Gruß Jacqueline Weitershagen
Garten-und-Freizeit-Team
| 26.03.2025
Hallo Frau Weitershagen, vielen Dank für Ihren Kommentar und entschuldigen Sie bitte die verspätete Reaktion! Bei bereits lasierten Gartenmöbeln empfiehlt es sich grundsätzlich, die alte Lasur vollständig abzuschleifen, bevor Sie eine neue Behandlung vornehmen – egal ob Sie sich wieder für eine Lasur oder für Öl entscheiden. Öl kann auf einer alten Lasur nicht richtig in das Holz einziehen, daher ist ein Abschleifen unerlässlich, wenn Sie auf Öl umsteigen möchten. Was besser geeignet ist – Lasur oder Öl – hängt auch davon ab, wie viel Pflege Sie investieren möchten und wie stark das Holz der Witterung ausgesetzt ist. Lasuren bilden eine Schutzschicht und bieten besseren Witterungsschutz, was gerade bei nicht überdachten Möbeln vorteilhaft ist. Öl hingegen dringt tief ins Holz ein, erhält die natürliche Optik, muss dafür aber häufiger erneuert werden – gerade bei direkter Sonneneinstrahlung und Regen wie es bei Ihnen der Fall sein wird. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie das Holz nicht identifizieren können, hilft oft ein Blick auf die Maserung und eine Bildersuche Im Internet oder Sie fragen mit ein paar Fotos von der Bank beim Holzfachhandel oder beim Schreiner nach. Dort kann man bestimmt weiterhelfen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Restaurieren Ihrer Garnitur – das lohnt sich bei Echtholz auf jeden Fall! Beste Grüße Ihr Garten-und-Freizeit-Team

Auch interessant

Teak pflegen
Teak pflegen
Dekton
Dekton
Olefin oder Sunbrella?
Olefin oder Sunbrella?
Was kann ich gegen Holzschimmel und Stockflecken tun?
Was kann ich gegen Holzschimmel und Stockflecken tun?
Eukalyptusholz-Pflege
Eukalyptusholz-Pflege
HPL Platten – was ist das für ein Material?
HPL Platten – was ist das für ein Material?
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten-und-Freizeit.at abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich – weitere Informationen dazu hier. Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 10 €-Gutschein, gültig ab einem Mindestbestellwert von 50 € (nur für Neuabonnenten). Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Unsere Top-Produktkategorien
Gartenmöbel Gartenmöbel Sets Loungemöbel Gartentische Gartenstühle Terrassenmöbel Gartenbänke Gartenliegen Sonnenschirme
Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

Alle Preise inkl. MwSt zzgl.

* Ausgenommen sind preisgebundene Bücher und die Marken 4Seasons, Biohort, Blomus, Cane-line, emu, Fermob, Glatz, höfats, Houe, Interliving, Kettler, Knirps, Nardi, Ooni, ROOLF Living, Sieger, Solpuri, Stern, Zebra und unsere Highlight Deals.

Version: guf-0.9-12769-gfc7e0485c  |  Hash: fc7e0485c06eaa4712226814f7bb17457c383ecd  |  Branch: (HEAD, tag: 2025.07.1, origin/production, refs/pipelines/234255)