Unser Grillrezept für die festlichen Tage einfach erklärt.
Barbarie-Entenbrust (2 Stück à 400 g)
500 g Brokkoli
800 g Schupfnudeln
Salz
Pfeffer
Muskat
fein geriebene Zitronenschale
Suppengrün (Sellerie, Lauch, Karotten)
2 Zwiebeln
1 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
1 EL Pflanzenöl
150 g Speck
1 TL Sojasauce
1 EL Zucker
1 l Hühnerbrühe (ausgekochte Hähnchenschenkel)
20 cl Rotwein
1 TL Paprikapulver
1 große Orange
Salz
Pfeffer
Muskat
Um die Videos abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung funktioneller Cookies. Bitte aktivieren Sie in den Datenschutz-Einstellungen den Abschnitt „Funktionell”.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Sauce kann im Topf oder auch auf dem Seitenbrenner eines Gasgrills zubereitet werden. Mit 1 EL Pflanzenöl die grob geschnittenen Zwiebeln, Suppengrün und Speck goldbraun anrösten und dabei mehrmals umrühren. Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Anschließend Tomatenmark und Mehl dazugeben, die Flamme klein drehen und öfter umrühren. Mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und einkochen lassen, bis die Flüssigkeit komplett verdampft ist und der Inhalt des Topfes wieder zu rösten beginnt. Paprikapulver darüber streuen und mit dem Rest des Rotweins nochmals ablöschen. Wieder einkochen lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Anschließend mit der Hühnerbrühe zum dritten Mal ablöschen und die Grundsauce mit Salz, Pfeffer, Muskat und Sojasauce würzen.
Etwas 30 Min. einkochen lassen. Danach die Sauce durch ein feines Sieb durchlassen und zur Seite stellen.
Den Wok auf dem Grill vorheizen. Mit etwas Pflanzenöl die Schupfnudeln bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit etwas Salz und Muskat würzen.
Die Fettseite der Entenbrust mit einem scharfen Messer in Rauten einschneiden. Die andere Seite von den Sehnen befreien. Die Entenbrust mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Mit der Fettseite auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze unter geschlossenem Deckel ca. 8 Min. von beiden Seiten anbraten. Danach das Fleisch vom Grill nehmen und ca. 10-12 Min. in der Alufolie ruhen lassen.
Den Saft der Orange in einem Topf bis zur Hälfte einkochen lassen, dann mit der Grundsauce ablöschen.
1-2 EL Entenfett (aus der Schale unter dem Grill) zur Sauce geben. Die Sauce mit Orangenfilets verfeinern.
Den Brokkoli in einem Top bissfest blanchieren (am besten im Voraus) und mit etwas Olivenöl im Gemüsekorb über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel. ca. 4-6 min. unter ständigem Umrühren grillen. Den Brokkoli mit Salz und fein geriebener Zitronenschale würzen.
Was servieren Sie an den Festtagen? Wir freuen uns über Kommentare und leckere Rezepte zur Inspiration für die anderen Leser*innen. Die Garten&Freizeit Redaktion wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest.
Kommentare (0)