In den letzten Wochen erreichen uns vermehrt E-Mails von Kunden, die wissen möchten, ob sie ihre Polyrattan-Möbel auch im Winter draußen stehen lassen können. Oft würden diese hören, dass Polyrattan im Winter bei Minustemperaturen spröde werden würde und letztlich brechen könne. Aber stimmt das überhaupt?
Die gute Nachricht zuerst: Ja, Sie können Ihre Gartenmöbel aus Polyrattan auch im Winter im Garten stehen lassen. Die Kunststofffaser nimmt keinerlei Feuchtigkeit auf und hochwertige Markenfasern halten durchaus einer Temperatur von zweistelligen Minusgraden aus, sodass diese Gartenmöbel einem mitteleuropäischen Winter problemlos im Freien standhalten.
Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Gartenmöbel aus Polyrattan bei Minusgraden nicht belastet werden. Was heißt das konkret? Sie sollten sich, sobald die Temperatur unter 0°C fällt, sich nicht mehr auf die Möbel setzen, da die Stränge bei Minusgraden und gleichzeitigen Belastung in der Tat brechen könnten. Nun kommt die Gelegenheit, sich im Winter auf seine Gartenmöbel zu setzen, nicht so häufig vor. Wenn Sie jedoch ein Wintergrill-Event planen, sollten Sie dies beachten und eventuell auf anderen Gartenmöbel zurückgreifen oder mit Heizstrahlern und Co. für eine Erhöhung der Temperatur in der Nähe der Sitzecke sorgen.
Gerade wenn bereits Schnee liegt, reflektiert die Sonnenstrahlung der Wintersonne nochmal zusätzlich. Eine Schutzhülle schützt hierbei das Polyrattan im Winter nicht nur vor Frost, sondern auch vor zu starker UV-Strahlung. Zudem hält eine richtig befestigte Schutzhülle Katzen, Marder und andere kleinere Tiere davon ab, es sich auf Ihrer Lounge oder dem Gartensessel bequem zu machen. So ist ihr Möbel vor Belastung durch das Körpergewicht des Tieres sowie vor Verunreinigungen und Zerkratzen geschützt.
Entfernen Sie, bevor Sie Ihr Polyrattanmöbel abdecken, alle textilen Elemente, also Polster und Kissen, und bewahren sie diese an einem trockenen Lagerort auf, da sowohl Frost als auch die hohe Feuchtigkeit im Winter letztlich zu Stockflecken an den Auflageflächen zum Polyrattan entstehen kann.
Sind also großformatige Loungemöbel zu sperrig, um sie drinnen einzulagern, können Sie diese, wenn Sie oben genannte Hinweise beachten, auch im Freien überwintern.
Was Sie sonst noch zu diesem attraktiven und pflegeleichten Gartenmöbelmaterial wissen sollten, erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag "Gartenmöbelgeflecht Polyrattan".
Kommentare (0)