Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber Materialkunde Gartenmöbelwissen
Wie reinige ich Edelstahl richtig?

Edelstahl reinigen leicht gemacht - Schnelle & effektive Tipps

Aktualisiert am: 17.09.2024
|
1 Min
|
Von: Iris Ahmad
Iris Ahmad
Aktualisiert am: 17.09.2024
|
1 Min

Edelstahl ist seit Jahren ein beliebtes Gartenmöbelmaterial. Unter anderem, weil es witterungsbeständig und leicht zu reinigen ist. Dennoch gibt es ein paar Hinweise, die es bei der Reinigung von Edelstahlmöbeln zu beachten gilt.

Edelstahl reinigen

Edelstahl ist praktisch rostfrei und sehr witterungsbeständig. Das macht dieses Material seit Jahren zu einem beliebten Gartenmöbelmaterial. Die bei Gartenmöbeln verwendeten Edelstähle sind meist Chrom-Nickel-Verbindungen, die gegen Wasser, Speisesäuren, Frost, Hitze und Luftfeuchtigkeit bestens gewappnet sind. Leicht zu reinigen ist das Material obendrein. Dennoch gibt es ein paar Hinweise, die es bei der Reinigung von Edelstahlmöbeln zu beachten gilt.

Gartenmöbel aus Edelstahl

OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-34%
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
4.195,00 € (UVP) 2.778,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Rimini Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-41%
OUTLIV. Rimini Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
3.995,00 € (UVP) 2.358,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Rimini Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-43%
OUTLIV. Rimini Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
3.995,00 € (UVP) 2.274,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-35%
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
3.895,00 € (UVP) 2.529,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Rimini Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-43%
OUTLIV. Rimini Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
3.695,00 € (UVP) 2.109,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-41%
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
4.195,00 € (UVP) 2.462,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
Stern Cardiff Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
-35%
Stern Cardiff Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
4.613,00 € (UVP) 2.997,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
Stern Cardiff Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
-35%
Stern Cardiff Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
4.613,00 € (UVP) 2.997,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
Stern Cardiff Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
-35%
Stern Cardiff Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
4.613,00 € (UVP) 2.997,90 €
Lieferzeit ca. 2-4 Wochen.
Stern Cardiff Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
-35%
Stern Cardiff Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
4.793,00 € (UVP) 3.117,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Rimini Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-45%
OUTLIV. Rimini Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
3.695,00 € (UVP) 2.025,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-40%
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
4.195,00 € (UVP) 2.498,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
Zebra One Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x92cm
-31%
Zebra One Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x92cm
4.313,00 € (UVP) 2.985,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
Zebra One Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
-30%
Zebra One Gartenmöbel-Set L (6 Plätze) mit OUTLIV. Tisch 160/217/267x91cm
4.313,00 € (UVP) 2.997,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
-43%
OUTLIV. Oviedo Gartenmöbel-Set M (4 Plätze) Tisch 160/217/267x92cm
3.895,00 € (UVP) 2.213,90 €
Lagernd. Lieferzeit 6-8 Werktage.

Edelstahl reinigen - auf einen Blick:

  • Weiche Tücher: Mikrofasertücher und weiche Schwämme beugen Kratzer vor
  • Milde Reinigungsmittel: Verwenden Sie warmes Wasser mit Spülmittel oder spezielle Edelstahlreiniger
  • Richtung beachten: Bei der Reinigung immer in Richtung der Maserung wischen
  • Gründlich trocknen: Dadurch werden Wasserflecken und Kalkablagerungen vermieden
  • Regelmäßige Pflege und Reinigung: Verhindert eine Ansammlung von stärkeren Verschmutzungen

Welche Schritte sind bei der Reinigung von Edelstahl notwendig?

Wenn es auch simpel klingen mag, um leichte Verschmutzungen wie Pollenstaub oder Ähnliches auf Edelstahl zu entfernen, reicht meist einfach klares Wasser und ein sauberer Lappen, ein Ledertuch oder auch ein weiches Mikrofasertuch. Bei sehr kalkhaltigem Wasser am besten auf destilliertes Wasser zurückgreifen, um Kalkränder zu vermeiden. Am besten stets mit einem trockenen Tuch nachreiben. Wer seine Möbel aus Edelstahl übrigens auch gleich nach einem Schauer abtrocknet, verhindert, dass bei der Trocknung durch die Sonne Kalkflecken entstehen. Praktischer Nebeneffekt: Staub, feiner Schmutz und Ähnliches werden gleich mit entfernt!

Edelstahl reinigen mit Mikrofasertuch

Spezielle Reinigungsmittel für Edelstahl

Spezielle Edelstahlreiniger können helfen, das Material sauber zu halten. Sie haben auch eine vorbeugende Funktion, um den Edelstahl vor neuen Flecken zu schützen. Stumpf gewordener Edelstahl kann nicht nur wieder aufgefrischt werden, ein spezieller Schutzfilm sorgt auch dafür, dass sich Staub und Fingerabdrücke nicht mehr so leicht festsetzen können. Auch Flugrost wird damit vorgebeugt, da die kleinen Eisenteilchen in der Luft nicht mehr an der Oberfläche haften bleiben.

Stern Edelstahl Reiniger und Protector 500 ml
Stern Edelstahl Reiniger und Protector 500 ml
25,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Edelstahlreiniger, 500ml
Zebra greenline Edelstahlreiniger, 500ml
21,95 € (UVP) 19,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.

Natürliche Hausmittel für die Edelstahlreinigung 

Zur Reinigung von Edelstahloberflächen können auch handelsübliche Haushaltsreiniger verwendet werden. Bei vielen Verschmutzungen eignet sich eine einfache Spülmittel-Lösung zur Reinigung von Edelstahl. Es ist jedoch zu beachten, dass Spülmittel Schlieren und Streifen auf der Edelstahloberfläche hinterlassen kann, insbesondere wenn anschließend nicht trocken nachgewischt wird. Auch Hausmittel wie Natron, Backpulver, verdünnter Essig oder Zitronensaft haben sich bei verschiedenen Verschmutzungen bewährt.

Um Edelstahl mit Hausmitteln zu reinigen, kann man eine Paste aus Natron oder Backpulver mit etwas Wasser anrühren und auf die betroffenen Stellen auftragen oder Essig direkt aufsprühen und abwischen. Bei der Verwendung von Essigessenz sollte ein Verdünnungsverhältnis von einem Teil Essenz auf drei Teile Wasser eingehalten werden, um Schäden zu vermeiden. Als umweltfreundliche Variante kann auch eine halbierte Zitrone oder die Schale einer ausgepressten Zitrone zum Polieren verwendet werden, was nicht nur effektiv reinigt, sondern auch einen frischen Duft verbreitet.

Für zusätzlichen Glanz verwenden Sie ein Mikrofasertuch und etwas Olivenöl. Ein paar Tropfen auf das Tuch geben und mit kreisenden Bewegungen den Edelstahl polieren. So bleibt Ihr Edelstahl nicht nur sauber, sondern glänzt auch wie neu. Probieren Sie es aus und freuen Sie sich über das glänzende Ergebnis!

Hartnäckige Verschmutzungen von Edelstahl reinigen - Wie? 

Um hartnäckige Verschmutzungen von Edelstahloberflächen zu entfernen, gibt es je nach Art der Verschmutzung verschiedene Methoden. Nachfolgend sind einige häufige Verschmutzungen und deren Entfernung aufgeführt:

Vogelkot von Edelstahl entfernen 

Bei stärkeren Verschmutzungen, wie Vogelkot, können Sie eine milde Spülmittellauge verwenden. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen und trockenreiben. Lässt sich der Fleck mit dem Lappen nicht entfernen, verwenden Sie bitte keine spitzen Gegenstände oder die Scheuerseite eines Haushaltsschwamms, sondern lieber einen Holzspan oder Kunststoffschaber. Wichtig ist: Reinigen Sie immer in Schleifrichtung des Edelstahls!

Fingerabdrücke oder Ölflecken von Edelstahl reinigen

Stark ölige Fingerabdrücke, Fettflecken vom Essen oder sonstige Ölflecken können mit alkoholischen Reinigungs- und Lösemitteln entfernt werden. Hier bietet sich beispielsweise Spiritus oder Aceton an. Achten Sie hierbei aber stets auf die Pflege- und Reinigungshinweise des Herstellers.

Eine andere Option: 
Vermengen Sie Backpulver mit Wasser zu einer Paste im Verhältnis 3:1, reiben Sie damit die Edelstahloberfläche leicht ein. Die Mischung entfernt wirksam Schmutz und Fingerabdrücke, ohne das Material anzugreifen. Nach der Behandlung mit Wasser abspülen und sorgfältig abtrocknen, um den Glanz zu erhalten.

Flugrost von Edelstahl beseitigen 

Unter bestimmten Bedingungen taucht Flugrost an Edelstahlmöbeln besonders häufig und hartnäckig auf. Welche das sind, können Sie im Magazinartikel "Rostet Edelstahl?" nachlesen.

Bei hochwertigen Gartenmöbeln aus Edelstahl sind meist kleine Schwämmchen im Lieferumfang enthalten, mit denen man die kleinen Flugrostpunkte regelmäßig entfernen kann. Bitte verwenden Sie nur diesen speziellen Schwamm und nicht handelsübliche Stahlwolle, Drahtbürsten oder Ähnliches, da so das Material beschädigt und das Problem nur noch verschlimmert wird.

Kalkflecken von Edelstahl entfernen

Um Kalkablagerungen zu entfernen, können Sie eine Mischung aus Wasser und Essig im Verhältnis 1:1 verwenden. Sprühen Sie die Lösung auf die betroffene Stelle, lassen Sie sie kurz einwirken und wischen Sie sie dann mit einem weichen Tuch ab. Für hartnäckige Kalkflecken kann ein spezieller Kalkentferner erforderlich sein.

Was sollten Sie bei der Edelstahlreinigung vermeiden? 

Wie bereits erwähnt, ist das Reinigen von Edelstahl ein Kinderspiel, aber trotzdem gibt es ein paar Stolpersteine, die Sie vermeiden sollten. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln. Diese können die Oberfläche angreifen und für unschöne Kratzer sorgen. Bleiben Sie bei sanften Seifenlösungen oder speziellen Edelstahlreinigern. 

Auch die Richtung des Putzens ist entscheidend: Wischen Sie immer in Richtung der Schliffmuster, nicht quer dazu. So vermeiden Sie matte Stellen und erhalten den Glanz. Aus demselben Grund ist das Verwenden von weichen Tüchern entscheidend. Scheuerschwämme und Stahlwolle haben am Edelstahl nichts zu suchen, diese würden das Material verkratzen und matte Stellen verursachen. 

Edelstahl daher bitte niemals hiermit reinigen:

  • Scheuermilch
  • Stahlwolle oder Drahtbürsten
  • Desinfektions- und Bleichmittel
  • stark säure-, salz- oder chloridhaltige Putzmittel

All dies führt dazu, dass die schützende Oberfläche beschädigt und verkratzt wird. Unschöne Flecken und Korrosion an den Edelstahlflächen sind die Folge!

Edelstahl polieren und pflegen

Eine regelmäßige Pflege - je nach Standort 1- bis 3-mal pro Jahr - sorgt dafür, dass Ihre Edelstahlmöbel lange schön und gepflegt aussehen. Wichtig ist, dass immer das gesamte Gestell gereinigt und poliert wird und nicht nur einzelne Teile. Nur so erhalten Sie ein einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Möbel und vermeiden unregelmäßige Oberflächen.

Hier noch einmal alle Möglichkeiten, Ihre Edelstahloberflächen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen: 

  • Mikrofasertücher: für ein streifenfreies Finish.
  • Spezielle Edelstahl-Polituren: sorgen für Glanz und Schutz.
  • Babyöl oder Olivenöl: hinterlässt einen glänzenden Schutzfilm.
  • Essig und Wasser: entfernt Flecken und poliert.
  • Zitronensaft: für natürlichen Glanz und Frische.
  • Backpulver und Wasser: als sanfte Paste für matte Oberflächen.

Metallpflegemittel für Gartenmöbel 

OUTLIV. Gartenmöbelreiniger 750ml
-23%
OUTLIV. Gartenmöbelreiniger 750ml
29,90 € (UVP) 22,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Stern Aluminium Reiniger + Protector 500 ml
Stern Aluminium Reiniger + Protector 500 ml
25,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Stern Edelstahl Reiniger und Protector 500 ml
Stern Edelstahl Reiniger und Protector 500 ml
25,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Kettler Kettcare Metallpflegemittel (Protektor) 0,5L
Kettler Kettcare Metallpflegemittel (Protektor) 0,5L
24,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Zebra greenline Edelstahlreiniger, 500ml
Zebra greenline Edelstahlreiniger, 500ml
21,95 € (UVP) 19,99 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Kettler Kettcare Aluminiumreiniger 0,5L
Kettler Kettcare Aluminiumreiniger 0,5L
12,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Würth Korrosionsschutzspray, 300ml
Würth Korrosionsschutzspray, 300ml
13,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-4 Werktage.
Fermob Rostschutz
Fermob Rostschutz
18,00 €
Lieferzeit ca. 4-6 Wochen.

 

Besitzen Sie Gartenmöbel aus Edelstahl? Wie sind Ihre Erfahrungen mit der Pflege dieser Möbel? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Interessante Magazinartikel zum Gartenmöbelmaterial Edelstahl

Qualität von Edelstahl
Qualität von Edelstahl
magazine-fold
Materialeigenschaften von Edelstahl
Materialeigenschaften von Edelstahl
magazine-fold
Edelstahl reinigen
Edelstahl reinigen
magazine-fold
Edelstahl-Pflege
Edelstahl-Pflege
magazine-fold
Rostet Edelstahl?
Rostet Edelstahl?
magazine-fold
Materialkunde Metalle Reinigung

Iris Ahmad
verfasst vonIris Ahmad

Kommentare (2)

Beate Ramsel
| 26.03.2022
Hallo, ich habe letztes Jahr von Stern Gartenstühle der Marke Cardiff gekauft. Sie haben den Winter über unter dem Glasdach gestanden, haben aber Flecken angesetzt. Ich habe nun das teure Original Reinigungsmittel von Stern gekauft und die Stühle vorschriftsmäßig behandelt, leider mit dem Effekt, dass die Flecken immer noch da. Das ist sehr enttäuschend. Was kann ich machen?
Garten-und-Freizeit-Team
| 29.03.2022
Hallo Frau Ramsel, das tut uns leid, das ist natürlich ärgerlich. Wir hätten noch einen Hausmittel-Tipp, den man in Ihrem Fall ausprobieren könnte: Reinigen Sie zunächst die Oberflächen gründlich und polieren Sie den Edelstahl daraufhin mit Babyöl. Das sollte das Metall wieder zum Glänzen bringen und hoffentlich auch die lästigen Flecken beseitigen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team

Auch interessant

Kann Aluminium rosten?
Kann Aluminium rosten?
Gartenmöbel aus Eisen und Stahl
Gartenmöbel aus Eisen und Stahl
Granit reinigen
Granit reinigen
Pulverbeschichtetes Aluminium - Reinigung leicht gemacht!
Pulverbeschichtetes Aluminium - Reinigung leicht gemacht!
Pflege von Metall-Gartenmöbel pulverbeschichtet
Pflege von Metall-Gartenmöbel pulverbeschichtet
Edelstahl Materialeigenschaften
Edelstahl Materialeigenschaften
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten-und-Freizeit.at abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich – weitere Informationen dazu hier. Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 10 €-Gutschein, gültig ab einem Mindestbestellwert von 50 € (nur für Neuabonnenten). Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Unsere Top-Produktkategorien
Gartenmöbel Gartenmöbel Sets Loungemöbel Gartentische Gartenstühle Terrassenmöbel Gartenbänke Gartenliegen Sonnenschirme
Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

Alle Preise inkl. MwSt zzgl.

* Ausgenommen sind preisgebundene Bücher und die Marken 4Seasons, Biohort, Blomus, Cane-line, emu, Fermob, Glatz, höfats, Houe, Interliving, Kettler, Knirps, Nardi, Ooni, ROOLF Living, Sieger, Solpuri, Stern, Zebra und unsere Highlight Deals.

Version: guf-0.9-12769-gfc7e0485c  |  Hash: fc7e0485c06eaa4712226814f7bb17457c383ecd  |  Branch: (HEAD, tag: 2025.07.1, origin/production, refs/pipelines/234255)