Außenstehleuchten werden aufgrund Ihrer Form besonders gerne für den Eingangsbereich von Grundstücken oder Hauseingängen verwendet.
Standleuchten bieten aber auch in anderen Bereich des Gartens zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, da sich mit ihnen ein Grundstück räumlich attraktiv einteilen lässt. Gerade bei Hanggärten oder stufenförmig angelegten Grundstücken, stellen Stehleuchten eine tolle Möglichkeit dar, diesen Gartenbereich großzügig auszuleuchten und den Stufen auch in der Dämmerung und Nacht Struktur und Sicherheit zu verleihen.
Gleiches gilt für Gartenwege. Sockelleuchten kann man beispielsweise auch als moderne Wegeleuchte nutzen und bieten im Gegensatz zu modernen und eher subtil leuchtenden Pollerleuchten eine großflächigeres Licht. So wird der Weg im Garten nicht nur betont, sondern dient - gerade bei häufig auch in der Dunkelheit genutzten Gartenwegen - auch der Sicherheit.
Wie wäre es zum Beispiel die neue Sitzecke im Garten zu beleuchten? Eine Stehlampe machte Ihre Terrasse so noch mehr zu einem stilechten Outdoor-Wohnzimmer.