Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.
Lagerräumung: ›
Lagerräumung: ›
Gartenmöbel und Pflanzen auch noch bei Dämmerung in Szene setzen? Klar - mit Bodenstrahlern, die subtil beleuchten. Gartenstrahler erfreuen sich gerade bei den Gartenbesitzern an großer Beliebtheit, die sich eine eher dezente, aber punktgenaue Beleuchtung wünschen. Diese Lichtpunkte - sei es in Form von überirdischen Strahlern oder Bodeneinbauleuchten - können zudem individuell eingesetzt werden. So können Bodeneinbauleuchten als dezente Form der Wegmarkierung oder der Begrenzung des Grundstücks dienen. Gleichzeitig können Bäume oder Sträucher durch diese innerhalb eines Gartenbeets platziert werden. Auch der Eingangsbereich kann durch Bodeneinbaustrahler oder Spots als Alternative zur einer Außenwandlampe beleuchtet werden. Bodeneinbauleuchten und -strahler können also vielfältig im Garten zum Einsatz kommen!
Kugel, Laterne oder eigenwillige Sonderform - bei Bodenleuchten ist in puncto Design fast alles möglich! Mit diesen Gartenleuchten bringen Sie nicht nur Licht in Ihren Garten, die Leuchten selbst sind Highlights im wahrsten Sinne des Wortes und attraktive Design-Pieces obendrein!
Sei es zur optischen Markierung von Grundstücksgrenzen oder als Dekoelement, Bodenleuchten vermögen es wie kaum eine andere Außenleuchte selbst zum Designelement neben Gartenmöbel und Co. zu werden.
Attraktive Besonderheiten wie die Steuerung per Bluetooth und App, Farbwechsel oder eingebaute Lautsprecher machen diese Leuchten für Außen zu einem wahren Must-Have in ihrem Smart Garden!
Wer indoor bereits LED bereits schätzt, der sollte auch für den Einsatz Outdoor auf Bodenleuchten mit LED setzen. Denn das Leuchtmittel LED ist zeitgemäß - in vielerlei Hinsicht.
Denn zum einen sind LED-Leuchtmittel äußerst nachhaltig. Nicht nur weil man LEDs recyceln kann, sondern auch weil sie deutlich langlebiger als andere Leuchtmittel sind. Insbesondere Bodeneinbaustrahlern kommt hier die hohe Lebensdauerdauer von LED zugute. Denn besonders bei eingelassenen LED Bodenleuchten ist es wichtig, diese nicht regelmäßig wieder aus dem Boden ausgraben zu müssen. Zudem sind LED Bodenleuchten sehr energieeffizient.
Dank der LED-Technik ist bei LED-Außenleuchten auch ein einfacher Wechsel zwischen Warmweiß und kaltem Weiß möglich. Auch ist bei manchen LED-Bodenleuchten eine noch größere Farbpalette möglich, denn die LEDs können in verschiedensten Farben erstrahlen. Gerade große Bodenleuchten aus Kunststoff oder Glas können so mit ihrem Licht Teil der Deko-Farbwelt einer Gartenparty werden.
Achten Sie bei Außenleuchten generell und bei Bodenleuchte im Speziellen auf robuste und vor allem dichte Materialien. Für den Außenbereich bietet sich daher vor allem Edelstahl an, da dass Metall rostfrei ist und äußerst formstabil. Aber auch beschichtetes Aluminium kann hier als Material für Outdoor-Bodenlampen infrage kommen.
Für den Außenbereich muss eine Leuchte mindestens den Schutzartwert IP44 aufweisen, dann ist sie vor allseitigem Spritzwasser geschützt. Insbesondere für Bodeneinbauleuchten, die in einem Gartenbeet oder an einem ungeschützten Gartenweg platziert werden, sollte der Wert der Bodenleuchte jedoch mindestens IP65 (besser IP67) betragen!