Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Kulinarisches
Rund ums Grillen
Her mit dem jungen Gemüse

Vegetarisch Grillen

Aktualisiert am: 05.06.2022
|
6 Min
|
Von: Laurien Rudhardt
Laurien Rudhardt
Aktualisiert am: 05.06.2022
|
6 Min

Ob überzeugter Vegetarier, eingefleischter Flexitarier oder grenzenloser Food-Lover, vegetarisch Grillen begeistert nicht nur den Grillmeister selbst, sondern auch jene, auf deren Teller das schmackhafte Ergebnis wandert. Denn vegetarisch Grillen lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Deshalb ist die farbenfrohe Vielfalt mittlerweile ein wichtiger Bestandteil einer jeden guten Grillparty. Wir zeigen Ihnen, warum Gemüse und Co. einen festen Platz auf Ihrem Grill verdienen. 

Vegetarisch Grillen

Fleisch und Würstchen sind längst nicht alles, was der Grill hergibt. Für vielseitige Abwechslung sorgt vegetarisches Grillen. Nicht nur für das Auge bietet die bunte Vielfalt einen gelungenen Schmaus, sondern vor allem für den Gaumen. Neben dem kulinarischen Hochgenuss ist lecker gegrilltes Gemüse auch noch super gesund. Gründe genug, um beim vegetarischen Grillen auf den Geschmack zu kommen. Einige dieser Köstlichkeiten stellen wir Ihnen heute vor. 

Vegetarische Alternativen zu Fleisch und Fisch

  • Tofu 
  • Seitan
  • Tempeh
  • Lupinen
  • Jackfruit
Tipp
Die meisten dieser vegetarischen Ersatzprodukte haben kaum einen Eigengeschmack. Um Tofu und Co. schmackhaft zu grillen, sollten Sie diese deshalb unbedingt vorab kräftig würzen, am besten durch Einlegen in eine Marinade.

Käse vom Grill

  • Halloumi hat eine feste Konsistenz und lässt sich deshalb hervorragend im Ganzen grillen. Er eignet sich auch zum Aufstecken auf einen Spieß. Der Grillkäse schmeckt pur oder verfeinert durch eine Marinade.
  • Frischkäse dient als Topping in einem Grillpäckchen. 
  • Feta wird aufgrund der hohen Temperaturen zu weich, um ihn als Stück zu grillen. In einer Grillschale oder einem Grillpäckchen verleiht er aber jeder Gemüsemischung einen würzigen Pepp. Dieser Käse macht sich ebenfalls hervorragend als Füllung für das Grill-Gemüse. 
Das müssen Sie probieren
Gebackener Camembert auf dem Grill schmeckt super lecker! Die knusprige Panade und der weiche, zarte Käse-Kern im Innern - zum Dahinschmelzen.
Grillgemüse mit Käsefüllung
pixabay.com
Gefüllte Champignons
pexels.com

Vegetarische Grillbeilagen

Salate sind das Must-have einer jeden Grillparty. Dabei kommen Klassiker wie Blatt-Salate, Kartoffelsalat und Coleslaw immer wieder gern auf den vegetarischen Tisch. Köstliche Rezepte der beliebten Salat-Kreationen finden Sie in unserem Magazin-Artikel "BBQ". Dips und Saucen verfeinern die vegetarischen Leckereien zusätzlich.

Ebenfalls vorne mit dabei - Antipasti vom Grill. Die Röstaromen, die beim Grillen entstehen, schenken dieser italienischen Beilage die besondere Note. 

Grillgemüse
pixabay.com
Zutaten:  
2 Zucchini
1 Aubergine
2 Paprika
200 gr. Kirschtomaten
100 gr. Champignons 
2-3 Knoblauchzehen
2 Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
  Salz, Pfeffer, Saft einer unbehandelten Zitrone, Olivenöl

Zubereitung:

Schritt 1: Gemüse und Kräuter waschen und abtrocknen. Aubergine und Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Aubergine salzen und 15 Minuten Wasser ziehen lassen. Feuchtigkeit abtupfen.
Paprika und Knoblauch vierteln. Kräuter von den Zweigen trennen und fein hacken. 

Schritt 2: Gemüse und Champignons in einer Schüssel mit etwas Olivenöl vermengen. Danach bei direkter Hitze (200-220 Grad Celsius) grillen. 

Schritt 3: Gegrillte Auberginen, gegrillte Zucchini und Rest der Mischung vom Grill in eine große Schüssel geben. Knoblauch, Zitronensaft, Kräuter, Olivenöl, Salz und Pfeffer dazugeben und Mischung in der Marinade ziehen lassen.
Dazu schmeckt Baguette. 

Das Rezept eignet sich für 4 Personen 

Zubereitungszeit 20 Minuten (Vorbereitungs- und Grillzeit)

Grillspieße
pexels.com

Gemüse-ABC vom Grill:

  • Aubergine
  • Avocado
  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Champignons
  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Kürbis grillen
  • Maiskolben 
  • Paprika
  • Rote Beete grillen
  • Spargel grillen
  • Süßkartoffeln
  • Tomaten 
  • Zucchini 
  • Zwiebeln 
Avocado
pexels.com
Rezept-Idee
Herrlich cremig werden Avocados auf dem Grill. Auch die Zubereitung geht ganz fix. Avocado halbieren, Kern entfernen, auf die Innenseite etwas Zitronen- oder Limettensaft geben, salzen und pfeffern und für 5 Minuten auf der Schnittseite grillen. Mit einem Esslöffel lässt sich die gegrillte Avocado pur genießen oder Sie füllen sie mit einer fruchtig-scharfen Salsa.

Was gilt es beim Gemüse grillen zu beachten? 

  • Wenn möglich, die Stücke in große, dünne Scheiben schneiden, damit sie schnell und gut durchgaren können.
  • Gemüsesorten mit ähnlicher Garzeit kombinieren.
  • Das Gemüse sollte nicht zu viel Hitze abbekommen, damit es nicht schnell verbrennt. Ist es außen gut gegrillt, aber innen noch nicht durch, kann es bei indirekter Hitze nachziehen, ohne zu verbrennen.
  • Feste Gemüsesorten sollten vorher gegart werden, dies verringert die Zeit auf dem Grill erheblich. Alternativ können Sie diese Sorten auch indirekt grillen.
  • Das Bestreichen mit Öl oder Marinade schützt Gegrilltes vor dem Austrocknen, Verbrennen oder Ankleben auf dem Rost.

Damit nichts von dem leckeren Grillgut verloren geht, kann die vegetarische Grill-Kost unterschiedlich zubereitet werden: auf Spießen, im Päckchen, in der Grillschale oder -form oder auf einer Plancha. Letztere Varianten werden vor allem für kleine Gemüsesorten oder bunt gemischte Gemüsemischungen benutzt. So kann es nicht passieren, dass einzelne Stücke durch den Rost rutschen. 

Grillplatte Plancha
Grillplatte Plancha
Gemüsekorb
Gemüsekorb
Gemüsehalter
Gemüsehalter

Vegetarische Spieße grillen

Warum auf eine Sorte beschränken, wenn man alle haben kann? Der Spieß machts möglich. Lassen Sie Ihrem kreativen Geschmackssinn freien Lauf und spießen Sie nach Lust und Laune auf. Besonders gut eignen sich Sorten mit ähnlicher Garzeit. Grillen Sie zum Beispiel Champignons, Zwiebel, Paprika und Zucchini zusammen. Diese in mundgerechte Stücke schneiden, ölen, würzen und ab damit auf den heißen Rost. Unter gelegentlichem Wenden ist das Grill-Schmankerl in 10 Minuten fertig. 

Tipp
Aufpeppen lassen sich die Spieße durch eine fruchtige Komponente wie Ananas, Mango oder Aprikose und/oder würzigem Käse. Auch fester Tofu eignet sich für den Spieß.
Gemüsespieße
pixabay.com

Vegetarische Päckchen grillen

Für die kleinen Grillpäckchen kann Alufolie oder Backpapier mit Küchengarn verwendet werden. Schneiden Sie das Grillgut in entsprechend große Stücke und beträufeln Sie es mit Olivenöl. Verfeinert wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern. Anschließend befüllen und verschließen Sie die Päckchen. Auch hier sorgt ein würziger, weicher Käse, wie Feta oder auch Frischkäse, für eine äußerst leckere Note. Bei mittlerer Hitze beträgt die Zubereitungszeit 30 Minuten. 

Achtung
Entscheiden Sie sich für die Verwendung von Backpapier für Ihre vegetarischen Päckchen, dann grillen Sie diese nicht über offener Flamme - Vorsicht Brandgefahr!

Welches Öl eignet sich zur Verwendung von Gegrilltem?

Möchten Sie das vegetarische Grillgut naturbelassen grillen, benötigt das zarte Gemüse einen gewissen Schutz vor der Hitze. Damit Gegrilltes nicht zu schnell austrocknet oder verbrennt, sollten die Stücke mit Öl oder Fett eingepinselt werden. Doch nicht jedes Öl ist für hohe Temperaturen geeignet. Ist ein Öl nicht hitzebeständig genug, beginnt es zu rauchen, was die Bildung ungesunder Stoffe fördert. Raffinierte Öle oder Bratöle, die speziell zum Grillen geeignet sind, schaffen hier Abhilfe. Sonnenblumenöl, Erdnuss-, Raps-, Soja- und natives Olivenöl können für Gegrilltes benutzt werden. Butter hält den hohen Temperaturen nicht stand und sollte daher auch nicht verwendet werden. Diese wiederum bereitet nach dem Grillen einen hohen Genuss zum Beispiel in Form von Kräuterbutter. 

Brandheiße Info
Was beim Fleisch lecker schmeckt, kann auch dem Gemüse nicht schaden. Statt lediglich Öl aufzutragen, können Sie Ihrem Grillgut noch mehr Würze verleihen. Eine Marinade ist schnell aus Senf, Honig, Limettensaft, kleingehackten Kräutern und Knoblauch, Salz und Pfeffer erstellt. Dieses leckere Rezept eignet sich für nahezu alle Gemüsesorten oder auch für Tofu und Co.. Ausprobieren lohnt sich!

Haben auch Sie schon leckere Veggie-Rezepte auf Ihrem Grill ausprobiert? Wir freuen uns über Ihre besten Rezepte in den Kommentaren. 

Magazinartikel zum Thema Grillen ohne Fleisch

Spargel grillen
Spargel grillen
magazine-fold
Forelle grillen
Forelle grillen
magazine-fold
Ananas grillen
Ananas grillen
magazine-fold
Veganes grillen
Veganes grillen
magazine-fold
Rote Beete grillen
Rote Beete grillen
magazine-fold
Stockbrot-Rezept
Das perfekte Stockbrot-Rezept
magazine-fold
Grillen

Laurien Rudhardt
verfasst vonLaurien Rudhardt

Kommentare (0)

Auch interessant

Dutch Oven
Dutch Oven
Flammkuchen grillen
Flammkuchen grillen
Rote Beete grillen
Rote Beete grillen
Spare Ribs smoken
Spare Ribs smoken
Grill-Recht
Grill-Recht
Smoken mit dem Kugelgrill
Smoken mit dem Kugelgrill
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9065-g51a20acf5  |  Hash: 51a20acf53d56daf6ad718a22365fd757a6df74a  |  Branch: (HEAD, tag: v6.44.0, origin/production, refs/pipelines/159838)