Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten

Holz

Ratgeber
Gartensauna Pflege
Informationen und Tipps rund um das Thema Sauna reinigen
Gartensauna Pflege

Sie haben den Schritt gewagt und sind stolzer Besitzer einer Gartensauna? Oder Sie spielen noch mit dem Gedanken, Ihren heimischen Garten in eine Wellnessoase zu verzaubern und möchten wissen, was es bei der Instandhaltung einer Sauna alles zu beachten gilt? Dann lesen Sie weiter, denn in diesem Artikel werden wir näher darauf eingehen, was es bei der Pflege und Reinigung Ihrer (zukünftigen) Gartenhaus-Sauna so alles zu tun gibt.

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
FSC-Zertifizierung
Ein Siegel für nachhaltige Holz-Produktion
FSC-Zertifizierung

Wenn Sie sich mit dem Kauf von Gartenmöbeln aus Holz auseinandersetzen, sind Sie sicher auch schon über das so genannte FSC®-Siegel gestolpert. Was hat es mit dem Zertifikat auf sich und was macht FSC-zertifiziertes Holz so viel besser als das ohne Zertifizierung? Wir erklären Ihnen, warum wir Wert auf FSC-zertifizierte Gartenmöbel legen und warum das unsere Umwelt retten und die Waldnutzung wieder ökologisch machen kann.

Ratgeber
Materialkunde
Was kann ich gegen Holzschimmel und Stockflecken tun?
Wir beantworten Ihre Fragen.
Was kann ich gegen Holzschimmel und Stockflecken tun?

Gartenmöbel aus Holz sind bei unseren Kunden sehr beliebt. Kein Wunder: Holz zaubert einen natürlichen Look auf die Terrasse und schafft zudem eine edle und gemütliche Atmosphäre. Umso ärgerlicher, wenn mit der Zeit Feuchtigkeit entsteht und sich unschöne Flecken bilden. Daher geht es heute um die Frage: „Was kann ich tun, um Holzschimmel zu verhindern und wie kann ich bereits entstandene Schäden entfernen? Ist eine Schutzhülle sinnvoll?“

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Eukalyptusholz-Pflege
Mit diesen Tipps werden Ihre Eukalyptus-Möbel wie neu
Eukalyptusholz-Pflege

Gartenmöbel aus Eukalyptusholz sind ein Naturprodukt und verändern sich daher mit den Jahren. Die Sonnenstrahlen oder manch ein Regenschauer lassen unsere Gartenmöbel aus Eukalyptus mit der Zeit verblassen und ergrauen. Mit diesen Tipps werden Ihre Möbel aus Eukalyptus wieder wie neu!

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Welches Holz für Gartenmöbel?
Welches Holz für Gartenmöbel?
Welches Holz für Gartenmöbel?

Akazie oder Teak? Oder doch Robinie? Bei der Wahl der richtigen Holzart für Gartenmöbel kann der Gartenliebhaber sehr schnell ins Schleudern geraten. Denn neben altbewährten Klassikern wie Teak haben längst viele weitere Holzarten wie Thermoesche oder Eukalyptus den Gartenmöbelmarkt erobert.

Ratgeber
Materialkunde
Akazie
Symbol der Savanne und beliebtes Gartenmöbelmaterial
Akazie

Der Baum, der so prägnant die Silhouette der afrikanischen Savanne oder des australischen Out-Backs prägt, ist die Akazie. Alles was Sie über das beliebte Hartholz wissen sollten, was Gartenmöbel aus Akazie ausmacht und warum Akazie nicht immer Akazie ist, lesen Sie hier.

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Eukalyptusholz
Edles Gartenmöbel-Material
Eukalyptusholz

Eukalyptus ist nicht nur als Lieblingsspeise der Koalas und als Heilmittel bei Erkältungskrankheiten bekannt, sondern auch als edles Material für Möbel im Outdoor-Bereich beliebt. Lesen Sie hier, was das robuste Holz aus Down Under ausmacht und wie Sie es am besten pflegen.

Ratgeber
Wir beantworten Ihre Fragen!
Was ist Roble?

Vor kurzem erreichte uns eine E-Mail von einem Kunden, der auf der Suche nach einem passenden Gartenmöbelmaterial war „Beim Stöbern im Garten-und-Freizeit.de-Shop bin ich des Öfteren auf das Material Roble gestoßen. Welche Art von Holz ist das und welche Vor- und Nachteile hat es?“

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Holz imprägnieren
Damit Sie lange Freude an Ihren Gartenmöbeln haben
Holz imprägnieren

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Holzmöbel richtig pflegen und imprägnieren.

Ratgeber
Materialkunde
Balau
Asiatisches Holz als Outdoor-Wunder
Balau

Haben Sie schon mal was von Balau gehört? Falls nichts, dann sagt Ihnen vielleicht Bangkirai etwas. Was die beiden Hölzer miteinander zu tun haben und was Balau als Outdoorholz so besonders macht erfahren Sie in diesem Artikel.

Ratgeber
Robinienholz
Heimisches Hartholz, das begeistert
Robinienholz

Wer glaubt, Holzgartenmöbel sind nur aus tropischen Holz beständig, der irrt. Denn auch die heimische Robinie beweist absolute Wetterbeständigkeit und hervorragende Eigenschaften für den Einsatz auf der Terrasse. Was Robinienholz sonst noch alles ausmacht, lesen Sie im Folgenden.

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Die richtige Holzlasur für Gartenmöbel
Pflege von Holzmöbeln
Die richtige Holzlasur für Gartenmöbel

Holzlasuren bieten eine klare und haltbare Alternative gegenüber herkömmlichen Farben und Lacken. Zum einen schützen die in der Lasur enthaltenen Farbpigmente vor UV-Strahlung und schützen so ihre Gartenmöbel vor dem Verblassen. Lesen Sie hier wie Sie Ihre Gartenmöbel richtig lasieren.

12 von 12 Artikeln
  • 1
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
Version: guf-0.9-8697-g6e7b9cd31  |  Hash: 6e7b9cd31c81c6ea7b24952d6075390f2eea9083  |  Branch: (HEAD, tag: v6.30.0, origin/production, refs/pipelines/153854)