Ein großer Vorteil eines Gas-Heizpilzes ist sicherlich, dass dieser unabhängig von der Stromversorgung und somit flexibel auf der Terrasse oder im Garten aufgestellt werden kann. Dadurch entfallen lästige (Verlängerungs-)Kabel. Rollen ermöglichen zudem einen schnellen Standortwechsel des Gerätes.
Allerdings ist der Gasheizer vom Vorrat der Gasflasche abhängig. Ist der Vorrat einmal aufgebraucht, ist es mit der wohligen Wärme augenblicklich vorbei. Deshalb tun Sie gut daran, immer eine Gasflasche als Reserve zu lagern.
Die Gasverbrennung geht mit dem Ausstoß von Emissionen einher. Somit sollte man bei der Anschaffung eines Gas-Terrassenheizers darauf achten, dass das Gerät so effizient wie möglich ist, das heißt, zum Heizen so wenig Gas wie möglich benötigt wird. Hochwertige und energieeffiziente Modelle, wie die des Herstellers Enders, sind beispielsweise so konzipiert, dass sie für die gewünschte Leistung verhältnismäßig wenig Gas verbrauchen und somit auch weniger Emissionen ausstoßen. Immer mehr Modelle verfügen über eine stufenlose Regulierung und lassen sich dadurch der Umgebungstemperatur optimal anpassen.
Kommentare (0)