Lounge-Special: ›
Lounge-Special: ›
OUTLIV. Bern Kissenbox 60x45cm Stahl/Akazie
OUTLIV. Ventara Kissenbox 128x52x62cm Teak Natur
Siena Garden Sabano Kissenbox 135x60x71cm Aluminium
Best Beyond Need a Hand Kissenbox 152x46x88cm HPL
1.690,00 € 1.319,00 €Siena Garden Sabano Kissenbox 180x79x71cm Aluminium
999,00 € 659,90 €Best Beyond Need a Hand Kissenbox 102x46x88cm HPL
1.290,00 € 1.029,00 €LC Garden Bilbao Kissenbox Geflecht inkl. Polybag
LC Garden Aufbewahrungstasche Lounge Kissen 200x75x60 cm
AeroCover Schutztasche für Auflagen 175x80x60cm Polyester
AeroCover Schutztasche für Kissen 80x80x56cm Polyester
44,95 € 39,90 €Wohin mit den Gartenmöbelpolstern? Gerade bei großen und vielen Polstern von Garten-Loungemöbeln kommt diese Frage nicht selten auf. Eine gleichermaßen praktische und optisch ansprechende Lösung ist da eine Kissenbox. Ob nun passend zum Gartenmöbel aus Polyrattan, aus Echtholz oder Aluminium, eine Auflagenbox ist eine ansprechende Gartentruhe für Ihre Terrasse! Unser großes Sortiment besteht aus den verschiedensten Modellen von namhaften Herstellern wie Biohort Kissenboxen, Ploß, Outliv., Siena Garden. In unserem Shop finden Sie passen dazu auch diverse Polsterauflagen von namhaften Herstellern wie:
Stöbern Sie einfach in unsere Kategorie Gartenmöbelauflagen.
Eine Kissenbox aus Holz, wie eine schöne Teak-Kissentruhe, eignet sich neben der Polsteraufbewahrung auch für andere Dinge. So kann eine solche Aufbewahrungsbox aus Rattan, Holz oder Kunststoff auch als Stauraum für diverse Gartengeräte oder als Freizeitbox für Kinderspielsachen dienen. Viele große Boxen verfügen zudem zum komfortablen Öffnen und Schließen über eine Gasdruckfeder, mit der sich der Truhendeckel einfach bewegen lässt.
Kaum eine Kissenbox ist wirklich wasserdicht und bei Starkregen vor dem Eindringen von Wasser gefeit. Das hat auch seinen Grund: Denn für die Aufbewahrung von Gartenpolstern ist es sehr wichtig, dass diese gut belüftet werden und sich bei der Lagerung kein Schwitzwasser bildet. Deshalb kann die vermeintlich regensichere und trockene Lagerung in Foliensäcken und dergleichen auch eher kontraproduktiv sein.
Idealerweise steht eine solche Gartenbox deshalb unter einem Dachvorsprung oder an einer anderen geschützten Stelle. Dem Regen eines normalen Sommerregens hält eine Box üblicherweise Stand und eventuell eingedrungene Feuchtigkeit verdunstet auch rasch wieder. Wichtig hierfür ist jedoch auch eine gute Belüftung von unten.